
Podcaster
Episoden

21.03.2025
19 Minuten
Lucy fällt auf, dass sie sich ihr Leben anders vorstellt als ihre
Freundinnen. Damit fühlt sie sich alleine. Warum ist uns die
Anerkennung anderer wichtig? Und wie finden wir heraus, was wir
wirklich wollen? Das erklären ein Soziologe und eine...

19.03.2025
19 Minuten
Beim Scamming werden Menschen getäuscht, um etwa an ihr Geld zu
kommen. Auch Nils ist das passiert, er stürzte daraufhin in eine
Krise. Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt, warum Menschen
auf Scammer hereinfallen und wie wir uns davor sch...

17.03.2025
17 Minuten
Michelle ist die erste in ihrer Familie, die studiert. Besonders
am Anfang hat sie sich fremd gefühlt an der Uni. Auch, weil sie
gemerkt hat, dass es den meisten ihrer Mitstudierenden nicht so
geht wie ihr.
**********
Ihr hört:
Gesp...

14.03.2025
15 Minuten
Comedy-Autor Miguel Robitzky findet mit Gossip mehr über sein
Gegenüber heraus. Eine Kulturwissenschaftlerin erzählt, wie
Tratsch zu seinem schlechten Ruf kam, und eine
Wirtschaftswissenschaftlerin erklärt die wichtige soziale Rolle
von Gossi...

12.03.2025
20 Minuten
Nikolina leidet unter Angststörungen und Depressionen und war
deshalb lange in Verhaltenstherapie. Für sie nicht die richtige
Therapieform, deshalb hat sie umgeschwenkt. Ein Psychotherapeut
erklärt, was es für eine erfolgreiche Therapie braucht...
Über diesen Podcast
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft
wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge
dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen
weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten,
Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben
euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer
montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp
0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail unter
factsundfeelings@deutschlandradio.de
Abonnenten

Bremen
Kommentare (0)