Neues Podcast-Festival
Premiere für 'Leipzig Lauscht': 21 Podcasts live auf der Bühne erleben
Am 15. und 16. März 2025 wird Leipzig zur Bühne für spannende Live-Podcasts. Beim neu veranstalteten Podcast-Event 'Leipzig Lauscht' stehen 21 Podcasts live auf der Bühne. Ein Event, das Podcast-Begeisterte aus ganz Deutschland zusammenbringt. Welche Podcasts sind mit dabei?
Leipzig Lauscht feiert in diesem Jahr seine Premiere und bringt die spannende Welt der Podcasts live auf die Bühne. Podcast-Fans aus ganz Deutschland haben die Chance, ihre Lieblingsformate hautnah zu erleben und Teil interaktiver Shows zu werden. Das Event bietet Podcastern eine Plattform, um ihr Publikum aktiv in die Live-Veranstaltungen einzubinden und ihre Inhalte in einem neuen, spannenden Format zu präsentieren.
Die Themenvielfalt reicht von True Crime und Politik bis hin zu Sport. Podcasts wie Sex in Berlin, Ostwärts und Green Voices werden am Samstag und Sonntag zwischen 10 und 20 Uhr allen Besuchern Einblicke in die Welt der Live-Podcast-Unterhaltung bieten.
Austausch, Networking, Inspiration - Das Motto von 'Leipzig Lauscht'
Neben den Live-Auftritten der 21 eingeladenen Podcasts steht bei Leipzig Lauscht vor allem eines im Mittelpunkt: die Vernetzung und der Austausch unter Podcast-Fans und Kreativen aus ganz Deutschland. Das Festival schafft einen Raum, in dem sich Besucher ihren Lieblingspodcasts noch näher fühlen können, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit haben, neue Formate und Genres für sich zu entdecken.
Doch nicht nur das Publikum profitiert - auch für die Podcaster bietet das Event eine Plattform. Hier können sie sich vernetzen, Erfahrungen austauschen und voneinander lernen. Womöglich entstehen so in Leipzig bei den ein oder anderen neue Format-Ideen oder spannende Kooperationen mit anderen Podcasts. Die Erschließung von neuen Zielgruppen dürfte sicher ein Ziel vieler Podcast-Hosts sein, um die Reichweite des eigenen Podcasts zu vergrößern.
Leipzig Lauscht: Live-Podcasting gewinnt an Bedeutung
Live-Podcasting hat sich in den letzten Jahren als bedeutendes Format innerhalb der Podcast-Landschaft etabliert. Es ermöglicht Podcastern, ihre Inhalte vor einem Live-Publikum zu präsentieren, wodurch eine direkte Interaktion mit den Zuhörern entsteht. Die Hosts wirken nahbar. Finanziell positiv wirkt sich Live-Podcasting auch aus. Es eröffnet neue Einnahmequellen, wie Ticketverkäufe oder Merchandising. Die wachsende Popularität von Live-Podcasts zeigt sich auch in der Integration solcher Formate bei renommierten Festivals, wie beispielsweise Leipzig Lauscht.
Meet & Greet-Veranstaltungen, wo spezielle Bühnen für Podcaster und Content-Ersteller eingerichtet werden, sprechen insbesondere ein jüngeres Publikum an. Man sieht also, dass die Entwicklung von Live-Podcasting als fester Bestandteil moderner Unterhaltungsveranstaltungen fast nicht mehr wegzudenken ist.
Aktuell gibt es noch Tickets: Hier gibt's noch mehr Infos zum Event Leipzig Lauscht.