
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der militärischen Lage und der Kriegsfolgen vom früheren NATO-General Erhard Bühler.
Podcaster
Episoden

27.01.2023
1 Stunde 1 Minute
Deutschland liefert Kampfpanzer, ebenso viele andere Länder,
darunter die USA. Lange galt so etwas als die rote Linie. Was macht
das mit der Rolle der Nato im Krieg? Und: Russland verlegt Truppen.
Was steckt dahinter?

24.01.2023
1 Stunde 3 Minuten
Viel wurde debattiert und angekündigt vor dem Ramstein-Gipfel. Doch
auch danach gibt es keine klare Entscheidung beim Thema
Kampfpanzer. Viele lasten das Deutschland an. Auch aus der Ampel
kommt Kritik an der Regierung.

20.01.2023
58 Minuten
Verteidigungsminister aus rund 50 Ländern beraten über
Panzer-Lieferungen in die Ukraine. Deutschland muss sich
entscheiden. Außerdem: Wie sich der neue
Bundesverteidigungsminister Pistorius präsentiert.

1 Stunde 7 Minuten
Mehrere Länder wollen der Ukraine Leopard-Kampfpanzer liefern. Das
setzt Deutschland unter Druck. Könnte die Bundesrepublik überhaupt
zeitnah liefern? Daran gibt es erhebliche Zweifel. Und: Lambrecht
tritt ab.

13.01.2023
1 Stunde 11 Minuten
Wagner-Chef Prigoschin verkündet, dass Russland Soledar eingenommen
hat. Die Ukraine dementiert das. Wie ist die Lage wirklich?
Außerdem: Was bedeutet die Umbesetzung an der Spitze der russischen
Streitkräfte?
Über diesen Podcast
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie
stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der
militärischen Lage und der Folgen des Krieges vom früheren
NATO-General Erhard Bühler.
Kommentare (1)