Podcaster
Episoden

20.05.2022
54 Minuten
Der Kampfpanzer "Terminator" wird von Russland als "Wunderwaffe"
gefeiert. Ex-General Bühler erklärt, warum er Zweifel an solchen
„Wundern“ hat. Außerdem geht es um die Position der Türkei in der
Nato.

17.05.2022
49 Minuten
Über 200 ukrainische Soldaten verlassen das belagerte
Asow-Stahlwerk, die ukrainische Armee erzielt Erfolge bei Charkiw
und welche Bedeutung hat die umkämpfte Schlangeninsel?
Einschätzungen von Ex-General Erhard Bühler.

1 Stunde 1 Minute
"Die NATO kann keine Bedrohung für Russland sein", sagt Ex-General
Bühler. Er erklärt, wie lange der Beitritt Finnlands und Schwedens
noch dauert und warum hier nur wenige Ukrainer an der
Panzerhaubitze geschult werden.

10.05.2022
50 Minuten
Ex-General Bühler erzählt, wie er Putins Parade erlebt hat.
Außerdem: Hat Russland ein neues Kriegsziel? Was bringen
„Weltuntergangsflugzeuge“? Und: Wieso war der russische
Generalstabschef nicht mit auf dem Roten Platz?

06.05.2022
41 Minuten
Ex-General Bühler erklärt, warum er glaubt, dass Russland keine
taktischen Atomwaffen einsetzen wird. Außerdem beantwortet er
mehrere Hörerfragen zu den Folgen einer Generalmobilmachung in
Russland.
Über diesen Podcast
Krieg in Europa. Welche Strategie verfolgt die russische Armee, wie
stehen die Chancen der ukrainischen Verteidiger? Einschätzungen der
militärischen Lage und der Folgen des Krieges vom früheren
NATO-General Erhard Bühler.
Abonnenten

köln
Kommentare (0)