Die besten Podcasts des Landes
Die Ö3-Podcast-Awards 2025: Österreich nominiert seine Lieblingspodcasts!
Österreich nominiert seine Lieblingspodcasts. Bei den Ö3-Podcast-Awards erhalten sie die Anerkennung, die sie verdienen. Dieses Jahr gibt es zwei neue Kategorien.
Zum fünften Mal dürfen alle Österreicher ihre Lieblingspodcasts für das Jahr 2025 nominieren. Der Ö3-Podcast-Award, Österreichs größte Podcast-Auszeichnung, prämiert die besten und beliebtesten Podcasts in unserem Nachbarland. Dabei stellt sich die Frage, welche Podcasts die Community in Österreich am meisten interessieren. Welche Podcasts sprechen das Interesse der Menschen am meisten an und bekommen somit die meiste Aufmerksamkeit? Bis zum 28. Februar darf, auf der Ö3-Homepage, darüber abgestimmt werden. Am 2. April steht der Gewinner dann fest.
Eine Premiere feiert in diesem Jahr der Ö3-Corporate-Award. Dieser Award ist die Chance für alle österreichischen Unternehmen, auf sich aufmerksam zu machen. Die Bedeutung von Unternehmenspodcasts wird in Österreich immer größer und das soll dieser Corporate-Award zum Ausdruck bringen. Beim Gewinn des Ö3-Corporate-Awards ist sowohl die Anzahl der Nominierungen, als auch die Punkte aus der Jury-Wertung entscheidend.
Nominierungsphase läuft bis zum 28. Februar: Welche Awards gibt es?
Noch ist Zeit, um für die jeweiligen Lieblingspodcasts abzustimmen. Ab dem 28. Februar ermittelt die Ö3-Redaktion, gemeinsam mit einer Experten-Jury, die Top 20-Podcasts aus Österreich.
Doch nicht nur etablierte Podcasts haben die Chance auf die Trophäe. Auch Newcomer bekommen die Möglichkeit, ihren Podcast der Öffentlichkeit zu präsentieren, denn es gibt den Ö3-Newcomer-Award. Darunter fallen Podcasts, die ab Oktober 2024 an den Start gegangen sind. Für den Newcomer-Award gibt es eine gesonderte Abstimmungsphase, die vom 3. bis zum 9. März läuft. Dann darf die Öffentlichkeit sich zwischen den zuvor Top 3 nominierten Newcomer-Podcasts entscheiden. Wer unter den Top 3 die meisten Votings erhält, gewinnt.
„Treffpunkt Podcast“ als Ö3-Spezialsendung für die Awards
Um die Award-Show in den Mittelpunkt stellen zu können, gibt es beim Ö3 zusätzlich eine Spezialsendung, die sich Treffpunkt Podcast nennt. In dieser fünfteiligen Sendung, ab 5. bis zum 26. März, jeweils mittwochs 22.00 bis 24.00 Uhr die aktuellen Highlights aus der österreichischen Welt der Podcasts gezeigt. Moderiert wird die Sendung von Sharon Talissa. Nach der Award-Vergabe, am 2. April, gibt es die letzte Treffpunkt Podcast-Sendung, in der alle Awards besprochen und die Top 20 Podcasts aus Österreich noch einmal präsentiert werden.
Wer ist die Jury 2025 beim Ö3-Award?
Die Jury setzt sich aus Content Creatorn und Experten zusammen. Das sind die Namen:
Ana Maria Doss – Podcasterin Der TuEs-Day Podcast, Mentaltrainerin, angehende Lebens- und Sozialberaterin, Content Creatorin
Jeanne Drach – Founder OH WOW Podcasts & Podcasterin Jeannes Varieté
Stefan Ebner – General Manager Publishing & Head of Direct-to-Consumer-Business bei Red Bull Media House
Sophie Forster-Vogelsberger – Content Creatorin, Mental-Health-Aktivistin & Podcasterin Schauma Mal sowie DiskursDisko
Die Glueboys – Gewinner “Newcomer”-Award 2024 für „Gemeinderatssitzung“
Philipp Hieslmair – Marketing & Branding Experte
Katharina Maun – Gründerin und Geschäftsführerin der Kreativagentur DODO
Aaron Olsacher – Audio-Producer & Podcast-Coach
Florian Schleicher - Marketing-Stratege & Podcaster FutureStrategies – Sustainability in Marketing
Nici Schmidhofer – Weltmeisterin und Weltcupsiegerin, ORF Skiexpertin, Gründerin von SN Sports GmbH & Podcasterin wos dahinter steckt