
031 Erfolgsfaktor Baustellenlogistik? Welche Rolle spielt sie für die Nachhaltigkeit im maschinellen Tunnelbau
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Tagen
Tunnelbau gilt als ressourcenintensiv: Beton, Stahl und Logistik
sorgen für hohe Emissionen. Doch es geht auch anders!
In dieser Tiefgründig-Podcastfolge erklärt Rik Gellermann,
Masterstudent an der Ruhr-Universität Bochum, was er in seiner
Projektarbeit zum nachhaltigen Tunnelbau herausgefunden
hat:
Materialwahl und frühzeitige Planung der Baulogistik sind
entscheidend.
️ Durch innovative Logistikprozesse, Recycling von
Ausbruchmaterial und kurze Lieferketten lassen sich enorme
Einsparpotenziale heben.
️ Projekte wie die U5 in Hamburg zeigen, dass nachhaltiger
Tunnelbau kein Wunschtraum mehr ist, aber wie kann es zum
Standard werden?
Wir sprechen auch über Künstliche Intelligenz zur Optimierung von
Bauprozessen, über die Rolle von Standards und Zertifikaten und
warum die frühe Einbindung aller Projektbeteiligten einen echten
Unterschied macht.
Wie nachhaltig ist Tunnelbau heute schon und wo liegen die
größten Hebel für die Zukunft? Finde es jetzt heraus!
Weitere Episoden

51 Minuten
vor 2 Wochen




40 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)