
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Tagen
Die Meldungen: Simone Lugner plaudert in einer neuen
Fernsehsendung auf ATV aus dem Nähkästchen und gibt Einblicke in
ihr Leben nach Richard Lugner. Mit einem Augenzwinkern gesteht
sie, dass sie zunächst dachte, sie würde Richard ein wenig
stressen. Nun spricht sie offen über ihre Erinnerungen, das Erbe
und ihre Zukunftspläne und gewährt den Zuschauern einen ganz
privaten Einblick in ihr Leben.
In Wien kam es in der Samstagnacht erneut zu einem Großeinsatz
von Spezialeinheiten, nachdem Schüsse gemeldet wurden. Diesmal
war es jedoch "nur" eine Gaspistole, die für Aufregung sorgte. Am
Hauptbahnhof rückten sogar Polizeipanzer an, um die Lage unter
Kontrolle zu bringen. Ein Verdächtiger konnte festgenommen werden
und die Situation wurde schließlich entschärft.
Bei einem Festival in Salzburg kam es zu einem tragischen
Vorfall, bei dem ein zweiundzwanzig Jahre alter Mann aus
Deutschland ums Leben kam. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens
musste die Security eingreifen. Doch plötzlich verlor der junge
Mann das Bewusstsein und verstarb wenig später.
Am Samstag wurden Teile Tirols im Bezirk Innsbruck-Land von
heftigen Hagel-Unwettern heimgesucht, die eine wahre Sturzflut
mit sich brachten. Diese extreme Wetterlage hatte es wirklich in
sich und führte dazu, dass zwei Brücken zerstört wurden. Solche
punktuellen Unwetter zeigen, wie stark die Natur zuschlagen kann
und hinterlassen eine beeindruckende Erinnerung an die Macht der
Elemente.
In einer Asylunterkunft in Baden hat ein neununddreißigjähriger
Mann für Aufregung gesorgt, indem er betrunken und aggressiv
auftrat. Die Betreuer der Einrichtung wurden dadurch in Angst
versetzt, weshalb nun beschlossen wurde, den Mann engmaschig zu
beobachten.
Auch wenn die Sonne brennt und das Wasser zur Erfrischung
einlädt, meldet sich nach dem Schwimmen oft der Hunger. Unser
"Bauchgehirn" hat da eine klare Vorstellung, was es will:
salzige, fettige Pommes sind da die erste Wahl. Ein
Ernährungsprofi hat dafür eine Erklärung parat, denn Schwimmen
macht uns nicht nur fit, sondern lässt auch den Appetit auf diese
knusprige Köstlichkeit steigen.
Bis Ende Oktober können Pendlerinnen und Pendler in
Niederösterreich noch von einem attraktiven Bonus profitieren.
Wer seinen Antrag rechtzeitig einreicht, hat die Möglichkeit,
sich bis zu eintausendzweihundert Euro zu sichern. Um in den
Genuss dieser Förderung zu kommen, muss man einen Arbeitsweg von
mindestens fünfundzwanzig Kilometern vorweisen und bestimmte
Einkommensgrenzen beachten. Also, schnell handeln und den
Geldbeutel etwas aufbessern!
Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.
Zuschriften richten sie bitte an:
redaktion@heute.at
Weitere Episoden

3 Minuten
vor 1 Tag

4 Minuten
vor 2 Tagen

4 Minuten
vor 4 Tagen

3 Minuten
vor 5 Tagen

3 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)