Trumps Kriegseintritt (Sonderfolge)

Trumps Kriegseintritt (Sonderfolge)

27 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen
Binnen zwei Wochen wollte US-Präsident Trump entscheiden, ob die
USA in den Krieg gegen den Iran eintreten. In der Nacht auf Sonntag
war es dann soweit: US-Bomber haben iranische Atomanlagen
angegriffen. Ein spektakulärer militärischer Erfolg aus der Sicht
von Trump. Gleichzeitig drohte er dem Iran: Der müsse sich auf mehr
gefasst machen, wenn er nun nicht verhandle. Doch was haben die
Angriffe tatsächlich gebracht? Was hat Trump dazu bewogen? Und wie
geht es jetzt in der Region weiter? Über diese und etliche andere
Fragen sprechen in der Sonderfolge von „Streitkräfte und
Strategien“ die Hosts Kai Küstner und Stefan Niemann. Kai erklärt,
wie der Angriff abgelaufen ist und welche Waffen zum Einsatz kamen.
Er berichtet über die internationalen Reaktionen und schätzt ein,
wie groß die Gefahr ist, dass der Iran eine „schmutzige Bombe“
baut. Stefan fasst zusammen, welches Risiko – auch innenpolitisch –
Trump eingegangen ist. Er erläutert, welche Möglichkeiten der Iran
zur Vergeltung hat und warum sich das Mullah-Regime keine große
Hoffnung auf Unterstützung aus Russland machen kann. Hinweis: Wir
haben in dieser Sonderfolge die von den USA über iranischen
Atomanlagen abgeworfenen bunkerbrechenden Bomben GBU-57
fälschlicherweise als "Mother of all bombs" (kurz MOAB) bezeichnet.
Richtig ist, dass die Bezeichnung MOAB zur GBU-43 gehört. Wir
bitten, diesen Fehler zu entschuldigen und danken für entsprechende
Hinweise. Eure Redaktion von Streitkräfte und Strategien. Kritik
und Korrekturen bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was über den
US-Angriff bekannt ist:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iran-angriff-usa-details-100.html
Pressekonferenz des US-Verteidigungsministers Pete Hegseth
https://www.ardmediathek.de/video/tagesschau24/verteidigungsminister-hegseth-zu-angriffen/tagesschau24/Y3JpZDovL3RhZ2Vzc2NoYXUuZGUvZGVkZDEyMDAtNjlmOC00YTE1LWI0ZDctYzgwYzU3NDBkZmYy
Zur völkerrechtlichen Diskussion:
https://www.dw.com/de/israels-iran-angriff-und-us-bomben-legitim-praeventiv-verteidigung-oder-voelkerrechtswidrig/a-72997958
Anna Engelke im ARD Presseclub - Mehr Waffen, mehr Soldaten:
Schafft Deutschland den Kraftakt?
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d8238a94e8047fb1/
Podcast Krieg und Terror - die Lage in der Ukraine und im Nahen
Osten https://1.ard.de/Krieg_und_Terror Podcast Zehn Minuten
Wirtschaft https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft
15
15
:
: