Die Personzentrierte Systemtheorie: Ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Kriz -Folge 40

Die Personzentrierte Systemtheorie: Ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Kriz -Folge 40

56 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Jürgen Kriz gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten und
brilliantesten Theoretikern im deutschsprachigen systemischen
Feld.Er hat nicht nur eine beeindruckende Vita samt Habilitation
und Uni-Professur mit unter 30 Jahren, sondern ist auch in vielen
unterschiedlichen akademischen Disziplinen zu Hause, nicht
nur, aber natürlich vor allem auch in der Klinischen
Psychologie.Auch therapeutisch als langjähriger Lehrstuhlinhaber
dieser Disziplin eher eine Besonderheit als Rogerianer und
Gesprächstherapeut mit großer Expertise auch im systemischen und
vor allem systemtheoretischen Feld.Daher man es dann auch
schlüssig erscheinen, diese beiden Richtungen auch theoretisch zu
verbinden und in der Personzentrierten Systemtheorie zusammen zu
führen.Was es genauer mit dieser Theorie auf sich hat, welchen
Blick ein Kenner so vieler therapeutischer Ansätze (sein Buch zu
den Grundkonzepten der Psychotherapie gehört vermutlich nochn
immer zu den bekanntesten Lehrwerken) auf die aktuelle
Psychotherapielandschaft hat und warum aus seiner Sicht die
abhängige Variable Klient zu wenig Berücksichtigung in der
psychotherapeutischen Forschung findet - dazu kommen Sebastian
und Enno mit ihm ausführlich ins Gespräch. Viel Spaß bei dieser
Folge, die auf unterhaltsame Weise die theoretischen Grundlagen
des Verfahrens Systemische Therapie prägnant in den Blick
nimmt. 





Weiterführende Literatur zur Folge:


Guttman, L. (1977). What is Not What in Statistics. Journal
of the Royal Statistical Society. Series D (The
Statistician), 26(2), 81–107.
https://doi.org/10.2307/2987957


Kriz, J. (2023). Grundkonzepte der Psychotherapie (8. Aufl.).
Beltz Verlag. 10.17877/DE290R-2423.


Und natürlich, wie immer, sehr gerne Feedback, Anregungen und
Kritik an nwan@gmx.de





Anmeldungen zum PiA Festival sind weiterhin möglich unter
piafestival.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: