
Sechs sichere Messenger für Android und iOS | c’t uplink
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Dass die Themen "Sicherheit" und "Datenschutz" nicht zwingend Hand
in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von
Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus
rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen –
am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen.
Stichwort: Metadaten. In c’t 9/2025 haben wir uns eine kleine
Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und
auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der
Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend
sprechen wir in diesem c’t uplink darüber, wie moderne
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und
wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit
Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der
Chatkontrolle? Zu Gast: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel Host:
Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke
in Hand gehen, erkennt man hervorragend am Beispiel von
Messenger-Diensten fürs Smartphone. So kann man etwa WhatsApp aus
rein technischer Sicht durchaus als sicheren Messenger bezeichnen –
am Thema Datenschutz klebt dennoch ein gigantisches Fragezeichen.
Stichwort: Metadaten. In c’t 9/2025 haben wir uns eine kleine
Auswahl an Messengern genau angeschaut, miteinander verglichen und
auch einen Blick darauf geworfen, wie sich die Technik der
Messenger und ihr politisches Umfeld entwickeln. Dazu passend
sprechen wir in diesem c’t uplink darüber, wie moderne
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in ihren Grundzügen funktioniert und
wie sich die einzelnen Produkte unterscheiden. Wie ist das mit
Metadatenerfassung und Datenschutz? Und was will die EU mit der
Chatkontrolle? Zu Gast: Keywan Tonekaboni, Sylvester Tremmel Host:
Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke
Weitere Episoden

vor 3 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Hanau

Bremen

Regensburg

Wernau
Kommentare (0)