
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
In unser ersten Folge erklären Gertrud Plasse, Dezernatsleiterin
in der RLSB, und PHK Hörmann, Leiter der zentralen
Ermittlungsgruppe Betäubungsmittel der Polizeiinspektion
Hannover, welche schul- und strafrechtlichen Folgen sich aus der
Cannabislegalisierung für Schüler*innen und Lehrkräfte ergeben.
Weiterführende Links:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/b/bundesnichtraucherschutzgesetz.html
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/gesundheit_pflege/gesundheit/nichtraucherschutz/nichtraucherschutz-14028.html
Zur Reihe KCanG
In dieser 4-teiligen Reihe in Zusammenarbeit mit dem
Präventionsteam der Polizeiinspektion Hannover betrachten wir das
Thema Cannabis im schulischen Kontext aus verschiedenen
Blickwinken. Dazu haben wir Expert*innen aus verschiedenen
Bereichen eingeladen.
Die Themen im Überblick:
schulrechtliche Konsequenzen
Jugendschutz und „sicherer Konsum“
medizinische und psychologische Perspektive
Implementierung von Suchtprävention an Schulen
Themenvorschläge, Fragen, Feedback und Fortbildungswünsche
podcast@lse.uni-hannover.de
Web-Formular:
https://www.lse.uni-hannover.de/de/transfer/uniplus/ihre-fragen-an-die-lehrkraeftefortbildung
Url: https://www.lse.uni-hannover.de/de/uniplus/
CC by 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de
Folge direkt herunterladen
Weitere Episoden

7 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Monat

9 Minuten
vor 1 Monat

29 Minuten
vor 2 Monaten

15 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Wunstorf
Kommentare (0)