#227 - Popcorn, Musicals & die Sache mit der Kreativität

#227 - Popcorn, Musicals & die Sache mit der Kreativität

Wen Cheng Noodles, Kulturtipps & die Popcorn-Geschichte
59 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Monat
Neue Woche neues Lieblingsessen der Woche! Dies hat aber Lars einen
neuen Essenstipp: Wen Cheng Noodles in Berlin – ein
Muss, denn es sind wohl die“ most
chewy, saucy & spicy hand-pulled noodles in town!“ Außerdem
hatten Ramon & Lars ihr erstes Schnitzel mit (griechischem)
Spargel. Aus aktuellem Anlass huldigen wir AnNa R. – sie
hat mir Rosenstolz unsere Jugend geprägt, egal ob man die Musik
mochte oder nicht – irgendwie kennt man die Songs. Zudem
fragen wir uns: Warum ist Ramon kreativ, Lars ein Wortkünstler –
aber Jana? Hmmm… Sie selbst meint sie sei Talent frei.
Dem wird heftig widersprochen. Dazu gibt’s eine Portion Kultur:
Jana war beim Michael Jackson Musical in Hamburg, Lars und Ramon
haben sich „Elisabeth“ gegeben. Ob wohl beides gut ist und auf
eurer Watchlist landen sollte? Die Antwort gibt in dieser
Podcast-Folge. Aber damit noch nicht genug: Welche Künstler hätten
wir gern noch live gesehen? Und warum „läuft“ Popcorn eigentlich
nur im Kino so richtig? Wer hat’s erfunden – und kannten die Maya
etwa schon Popcorn? Außerdem: Was bedeutet „stufiert“ und warum
sagt Ramon „Kannst du die Gummis abmachen, seh’ den
schon in meiner Fresse“? Das klingt nach Spaß, oder? Richtig! Gönnt
euch eine Portion gute Laune und hört rein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: