
Perspektiven: Fairer Kaffee in Zeiten des Klimawandels
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Der Kaffee wird dadurch teurer. Das Fairtrade-Siegel schafft
Planungssicherheit durch stabile Mindestpreise, zusätzliche
Prämien, sowie Schulungen in guter landwirtschaftlicher Praxis,
das führt zu höheren Erträgen und zu Qualitätssteigerung. Denn
die Klimakrise setzt den Bauernfamilien zu. Die Sendung von
Stefan Hauser erläutert Zusammenhänge und gibt akustischen
Einblick ins Kaffeerösten bei Regio Spar Marchtrenk.
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 2 Tagen

27 Minuten
vor 4 Tagen

26 Minuten
vor 4 Tagen

29 Minuten
vor 4 Tagen

25 Minuten
vor 4 Tagen
In Podcasts werben
Kommentare (0)