
Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Auf manchen Notebooks ist es nicht ganz einfach, Linux zu
installieren – sei es, weil die Hersteller es verhindern wollen,
oder weil die Hardware neu und ungewöhnlich ist und es die
Hersteller einfach nicht interessiert. Dabei ist Linux auf den
sparsamen und zugleich performanten MacBooks mit M1- oder M2-Chip
ziemlich reizvoll, oder auch auf den Windows-on-ARM-Geräten mit
Snapdragon X, die seit Mitte 2024 erhältlich sind. Wie einfach oder
kompliziert ist es, Linux auf einem Apple-Silicon-MacBook oder auf
einem Windows-on-ARM-Laptop zu installieren? Oder auch auf einem
ausrangierten Chromebook, das zwar einen normalen x86-Prozessor
hat, aber firmwareseitig zugenagelt ist? Wie ist das mit der
Akkulaufzeit? Funktioniert die ganze integrierte Hardware? Über
diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c’t
uplink. Zu Gast im Studio: Niklas Dierking, Keywan Tonekaboni Host:
Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke ----------------- Unsere
nächste Folge wird anders! Denn wir nehmen am 15. März am
Podcast-Festival Leipzig Lauscht teil. Dort sprechen wir nicht nur
live, sondern zeichnen die Folge natürlich auch auf. Kommendes
Wochenende (21./22. März) hört und seht ihr das Ergebnis. Bis
dahin! :) https://leipziglauscht.live/ -----------------
installieren – sei es, weil die Hersteller es verhindern wollen,
oder weil die Hardware neu und ungewöhnlich ist und es die
Hersteller einfach nicht interessiert. Dabei ist Linux auf den
sparsamen und zugleich performanten MacBooks mit M1- oder M2-Chip
ziemlich reizvoll, oder auch auf den Windows-on-ARM-Geräten mit
Snapdragon X, die seit Mitte 2024 erhältlich sind. Wie einfach oder
kompliziert ist es, Linux auf einem Apple-Silicon-MacBook oder auf
einem Windows-on-ARM-Laptop zu installieren? Oder auch auf einem
ausrangierten Chromebook, das zwar einen normalen x86-Prozessor
hat, aber firmwareseitig zugenagelt ist? Wie ist das mit der
Akkulaufzeit? Funktioniert die ganze integrierte Hardware? Über
diese und weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge des c’t
uplink. Zu Gast im Studio: Niklas Dierking, Keywan Tonekaboni Host:
Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke ----------------- Unsere
nächste Folge wird anders! Denn wir nehmen am 15. März am
Podcast-Festival Leipzig Lauscht teil. Dort sprechen wir nicht nur
live, sondern zeichnen die Folge natürlich auch auf. Kommendes
Wochenende (21./22. März) hört und seht ihr das Ergebnis. Bis
dahin! :) https://leipziglauscht.live/ -----------------
Weitere Episoden

In Podcasts werben
Abonnenten

Hanau

Bremen

Regensburg

Wernau
Kommentare (0)