
Wie Europa die Macht großer Internetgiganten brechen will
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Elon Musk ist kein Fan der Europäischen Union. Er machte Wahlkampf
für die AfD, wirbt unter dem Slogan "Make Europe Great Again" für
rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und erst an diesem
Freitag-Morgen postete er auf seiner Plattform X ein Bild der
europäischen Flagge, den goldenen Sternen auf blauem Hintergrund -
und inmitten der Sterne sind Hammer und Sichel zu sehen.Das hat
wohl vor allem einen Hintergrund: Während in den USA die
bedeutendsten Internetplattformen sitzen - Meta, Amazon, X... -
setzen die europäischen Akteure vor allem auf Regulierung, um die
riesige Marktmacht dieser Konzerne zu brechen. Wie die EU das
versucht, das bespricht Moderator Jean-Marie Magro mit Svea
Windwehr von D64 und dem ARD-Brüssel-Korrespondenten Jakob Mayr.
für die AfD, wirbt unter dem Slogan "Make Europe Great Again" für
rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien und erst an diesem
Freitag-Morgen postete er auf seiner Plattform X ein Bild der
europäischen Flagge, den goldenen Sternen auf blauem Hintergrund -
und inmitten der Sterne sind Hammer und Sichel zu sehen.Das hat
wohl vor allem einen Hintergrund: Während in den USA die
bedeutendsten Internetplattformen sitzen - Meta, Amazon, X... -
setzen die europäischen Akteure vor allem auf Regulierung, um die
riesige Marktmacht dieser Konzerne zu brechen. Wie die EU das
versucht, das bespricht Moderator Jean-Marie Magro mit Svea
Windwehr von D64 und dem ARD-Brüssel-Korrespondenten Jakob Mayr.
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 6 Tagen

57 Sekunden
vor 2 Wochen

25 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 2 Wochen

26 Minuten
vor 3 Wochen
In Podcasts werben
Kommentare (0)