
Folge #68: Zu Gast - Just Floyd Project!
1 Stunde 18 Minuten
Podcast
Podcaster
Witzige, gute und entspannte Unterhaltung über alles mit Biss! Jeden Mittwoch ab 14 Uhr!

Bornheim
Beschreibung
vor 1 Monat
Unser erster Video-Podcast - und dann direkt so ein Kracher! Wer
erinnert sich nicht gerne an die große Zeit von Pink Floyd!?
"Another Brick In The Wall", "Whish You Were Here" oder
"Comfortably Numb" sind Meilensteine der Musikgeschichte.
Unsere Gäste sind in der Premiere-Folge drei Bandmitglieder der
Tribute Band "Just Floyd Project" aus Oberhausen. In
herausragender musikalischer und visueller Qualität bringt "Just
Floyd Project" die gute alte Zeit von Pink Floyd wieder auf die
Bühne und schließt man die Augen, ist man wieder da, in den
70ern. Highlight der Band ist, Stand 2025, der erst 16 jährige
Gitarrist Kuba (Jakub Očić), der in die Fußstapfen von Pink Floyd
Gitarrist David Gilmour tritt. Sensationell!
Heute treffen wir "Just Floyd Project", sind ganz nah dran und
klären nie gestellte Fragen. Kann man mit gebrochenem Finger
Schlagzeug spielen? Muss man "O Tannenbaum" nach 50 Jahren nicht
eigentlich auswendig auf dem Klavier spielen können? Wie passen
grünes Gaffa-Tape und eine Konzertgitarre zusammen? Seid
gespannt!
Und eines noch: Besucht unbedingt ein Konzert von "Just Floyd
Project"!
Die aktuellen Tourdaten findet Ihr auf der offiziellen Webseite
der Band:
justfloydproject.de
Die verwendete Musik in diesem Video wurde ausschließlich live
von "Just Floyd Project" gespielt und wurde uns persönlich für
die Benutzung zur Verfügung gestellt.
Das Video findet ihr hier:
https://youtu.be/8E0sj8lRhNA?si=h5o26cGxc544tG5N
Unseren Audio Podcast "Nett mit Pfeffer!" findet Ihr wie gewohnt
auf podcast.de, Spotify und Apple Podcast.
Folgt uns gerne auf Instagram und Facebook und empfehlt uns gerne
weiter.
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 2 Tagen

51 Minuten
vor 1 Woche

29 Minuten
vor 2 Wochen

48 Minuten
vor 3 Wochen

52 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Hohenmin

Berlin

Hannover

Bornheim

Isselburg

Kappeln
Kommentare (0)