Haben Medien die AfD zu sehr normalisiert? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr im Gespräch

Haben Medien die AfD zu sehr normalisiert? ARD-Chefredakteur Oliver Köhr im Gespräch

30 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Haben Medien den Unterschied zwischen der AfD und anderen Parteien
klar genug herausgearbeitet? Die AfD wird in Teilen als gesichert
rechtsextrem eingestuft. Wurde die Partei im vergangenen
Bundestagswahlkampf zu stark normalisiert? Gab es zu wenig
Einordnung und kritische Nachfragen? Wurden generell die
Themenschwerpunkte der AfD unreflektiert übernommen?Linus Lüring
spricht über diese Fragen mit dem ARD-Chefredakteur Oliver Köhr. Es
geht auch um Herausforderungen von Live-Faktenchecks und die
besondere Anforderung an öffentlich-rechtlichen Rundfunk beim
Umgang mit Parteien. Außerdem: Ann-Kathrin Müller (Spiegel)
erklärt, warum Journalisten oft zu zurückhaltend gegenüber der AfD
sind - und warum sie dafür plädiert, Debatten zeitversetzt zu
senden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: