
Vom Amazonas bis Grönland: Was passiert, wenn unser Klima kippt? – mit Louisa Schneider #10
51 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Unsere #klimacherin in dieser Woche heißt Louisa Schneider.
Louisa ist Klimaaktivistin, Journalistin und Autorin. Sie hat die
Klimakrise nicht nur aus den Nachrichten kennengelernt – sie war
vor Ort. In ihrem neuesten Projekt reiste sie zu fünf der
gefährlichsten Kipppunkte unseres Planeten, von Brasilien über
Grönland bis Australien, um die Auswirkungen der Klimakrise
hautnah zu erleben und die Geschichten der Menschen zu erzählen,
die an vorderster Front kämpfen.
In dieser Folge erfährst du:
Was Kipppunkte sind und warum sie unser Klima für immer verändern
können.
Warum es nicht nur um den Planeten geht, sondern um Menschen,
Kulturen und Existenzen.
Wie Louisa Hoffnung in Gemeinschaft und Widerstand findet – von
den Indigenen im Amazonas bis zu Aktivist:innen im Senegal.
Warum es wichtig ist, nicht nur über Probleme zu sprechen,
sondern auch über Lösungen.
Louisa zeigt uns: Die Klimakrise ist kein fernes Problem – aber
genauso wenig ist sie eine ausweglose Katastrophe. Es gibt
Menschen, die sich wehren, Alternativen schaffen und gemeinsam
für eine bessere Zukunft kämpfen.
Hör jetzt rein und erfahre, warum es Hoffnung gibt – und
was wir von denen lernen können, die längst handeln!
Mehr zu Louisa:
https://www.louisaschneider.info/
Mehr zur #jetztklimachen Kampagne:
jetztklimachen.stuttgart.de
Hat dir die Folge gefallen?
Dann lass uns eine Bewertung da, abonniere den Podcast und teile
ihn mit anderen – gemeinsam machen wir den Unterschied!
Weitere Episoden

46 Minuten
vor 1 Tag

42 Minuten
vor 2 Monaten

41 Minuten
vor 2 Monaten

43 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)