
True Crime: verbrannt, gehängt, erschossen in Wien
Richtplätze außerhalb der Stadtmauern
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Zur Abschreckung und aus "feuertechnischen" Gründen wurden Menschen
seit der Neuzeit auch vor den Stadtmauern exekutiert: Verbrannt
wurden Menschen vor allem aus religiösen Gründen auf der
"Gänseweide" im heutigen 3.Bezirk beim Donaukanal. Zwei
Hinrichtungsstätten gab es am Wienerberg: bei der "Spinnerin am
Kreuz" und beim "Räderkreuz", eine, den "Rabenstein" am Alsergrund
und eine am "Simmeringer Hard". Seit Mitte des 19. Jahrhunderts
wurden Hinrichtungen nicht mehr öffentlich durchgeführt, sondern im
"Galgenhof" am Landesgericht.
seit der Neuzeit auch vor den Stadtmauern exekutiert: Verbrannt
wurden Menschen vor allem aus religiösen Gründen auf der
"Gänseweide" im heutigen 3.Bezirk beim Donaukanal. Zwei
Hinrichtungsstätten gab es am Wienerberg: bei der "Spinnerin am
Kreuz" und beim "Räderkreuz", eine, den "Rabenstein" am Alsergrund
und eine am "Simmeringer Hard". Seit Mitte des 19. Jahrhunderts
wurden Hinrichtungen nicht mehr öffentlich durchgeführt, sondern im
"Galgenhof" am Landesgericht.
Weitere Episoden

37 Minuten
vor 1 Woche

30 Minuten
vor 3 Wochen

31 Minuten
vor 1 Monat

19 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Stadthagen

Flensburg
Kommentare (0)