
E24 - Was macht den Bundestagswahlkampf 2025 so besonders?
Interview mit Hannah Rosenbaum und Tina Wilken
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Der Bundestagswahlkampf 2025 ist aufgrund der vorgezogenen Wahlen
besonders intensiv – ein Wettlauf gegen die Zeit, geprägt von
gesellschaftlicher Spaltung, politischer Unsicherheit und
wachsendem Populismus.
Wie erleben Kandidat*innen diesen Wahlkampf? Welche
Herausforderungen begegnen ihnen im direkten Kontakt mit
Wähler*innen? Und wie gehen sie mit Anfeindungen und Hass
um?
In dieser Folge von demokratie im dialog. sprechen Julia
Jannaschk und Lisa Küsters mit Tina Wilken und
Hannah Rosenbaum, die für die Grünen in Dortmund
um ein Bundestagsmandat kandidieren. Die beiden berichten über
ihren persönlichen Werdegang in die Politik, die Dynamik ihres
Wahlkreises und die tiefgreifenden gesellschaftlichen Spannungen,
die sich im Wahlkampf widerspiegeln.
Sie schildern, wie unterschiedlich Wählerinnen auf sie reagieren
– von großem Zuspruch bis hin zu Hassbotschaften und verbalen
sowie physischen Angriffen. Welche Rolle spielen soziale Medien,
insbesondere TikTok, bei der Meinungsbildung junger Menschen? Und
welche Sicherheitsmaßnahmen sind notwendig, um sich als
Politikerin im Wahlkampf zu schützen?
Außerdem sprechen wir über die Frage, warum es trotz aller
Herausforderungen wichtiger denn je ist, sich politisch zu
engagieren, und welchen Rat Tina und Hanna Menschen geben, die in
die Kommunalpolitik einsteigen möchten.
Hier geht es zu Stark im Amt:
https://www.stark-im-amt.de
Jetzt reinhören und erfahren, was es bedeutet, in Zeiten
gesellschaftlicher Polarisierung für den Bundestag zu
kandidieren!
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten
aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen,
die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung
betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt
kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und
einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im
Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären,
informieren und diskutieren.
Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website oder auf LinkedIn
Haben Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche? Schreiben Sie uns
gerne: podc@starkedemokratie.de
Weitere Episoden

1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 12 Minuten
vor 5 Monaten

34 Minuten
vor 6 Monaten

37 Minuten
vor 9 Monaten

34 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)