Keine Experimente – Wem nützt das neue Filmfördergesetz?

Keine Experimente – Wem nützt das neue Filmfördergesetz?

44 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.

Beschreibung

vor 1 Monat
Rettet den Filmstandort Deutschland! Das fordern Regisseure,
Produzenten und Verleiher schon lange. Und klagen über schlechte
Finanzierungs - und Produktionsbedingungen. Kurz vor Weihnachten
hat die Ampelregierung das neue Filmfördergesetz durch den
Bundestag gejagt. Aber die Probleme bleiben: Junge Filmschaffende
klagen über mangelnde Förderung für experimentelle Produktionen.
Und auch das gesamte Finanzierungskonzept ist offenbar noch nicht
wasserdicht. Wo hakt es beim neuen Filmfördergesetz? Und wie wird
der Produktionsstandort Deutschland konkurrenzfähig? Doris Maull
diskutiert mit Pauline Roenneberg – Filmregisseurin, Alexander
Dupont-Geisselmann - GF Farbfilm Verleih GmbH, Rüdiger Suchsland –
Filmkritiker

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: