
„Wir müssen für unsere Kinder die Demokratie verteidigen“: Interview mit der politischen Aktivistin Natascha Sagorski
über das politisches Empowerment von Familien
56 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Es ist vielleicht das wichtigste Buch des Jahres: „Wie wir mit
unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ von Natascha Sagorski,
die gerade mit Hilfe einer Petition dafür gesorgt hat, dass ein
Gesetz zum gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten
verabschiedet wird. Nataschas neues Buch erscheint zwar erst im
April, aus naheliegenden Gründen (am 23. Februar sind
Bundestagswahlen) spricht die zweifache Mutter und
Politikwissenschaftlerin aber schon in dieser Podcastfolge über
ihren neuen Ratgeber. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS
Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt
Natascha, warum es so viel Politikverdrossenheit in unserem Land
gibt, welche negativen Auswirkungen für Familien sie durch einen
Rechtsruck befürchtet, wie Eltern auch mit wenig Zeit viel in der
Politik erreichen können und weshalb sie die Aktion
#familienbrandmauer unterstützt. Plus: Wie sie den Wahlsonntag mit
ihrer Familie begeht (nämlich als großes Happening). Zusätzlich
gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der
Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H,
natürlich ausgesucht von Natascha. Am besten die Spotify-Playlist
gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast
selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder
eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an:
podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Übrigens
bekommt ihr ein Buch mit persönlicher Widmung hier!
unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ von Natascha Sagorski,
die gerade mit Hilfe einer Petition dafür gesorgt hat, dass ein
Gesetz zum gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten
verabschiedet wird. Nataschas neues Buch erscheint zwar erst im
April, aus naheliegenden Gründen (am 23. Februar sind
Bundestagswahlen) spricht die zweifache Mutter und
Politikwissenschaftlerin aber schon in dieser Podcastfolge über
ihren neuen Ratgeber. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS
Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt
Natascha, warum es so viel Politikverdrossenheit in unserem Land
gibt, welche negativen Auswirkungen für Familien sie durch einen
Rechtsruck befürchtet, wie Eltern auch mit wenig Zeit viel in der
Politik erreichen können und weshalb sie die Aktion
#familienbrandmauer unterstützt. Plus: Wie sie den Wahlsonntag mit
ihrer Familie begeht (nämlich als großes Happening). Zusätzlich
gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der
Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H,
natürlich ausgesucht von Natascha. Am besten die Spotify-Playlist
gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast
selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder
eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an:
podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Übrigens
bekommt ihr ein Buch mit persönlicher Widmung hier!
Weitere Episoden



54 Minuten
vor 1 Monat


41 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)