
„Auch Väter sind eine wichtige Wählergruppe“: Das Extra zur Bundestagswahl: Interview mit dem Politologen Dag Schölper
... vom Bundesforum Männer über Kindergrundsicherung, Elterngeld
und Familienstartzeit
59 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Das Bundesforum Männer - ein Dachverband mit Sitz in Berlin –
betreibt deutschlandweit geschlechterpolitische Arbeit für Jungen,
Männer und Väter. Geschäftsführer ist seit vielen Jahren der
Politologe Dr. Dag Schölper, selbst Vater von zwei Söhnen, der sich
sehr gut auf dem politischen Parkett auskennt. Im Vorfeld der
Bundestagswahl zieht er in dieser Podcastfolge ein Fazit der
letzten Legislaturperiode - und wagt einen Ausblick. Im Interview
mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian
(www.HerrSchleinig.de) erzählt Dag, warum viele Vorhaben, die im
Koalitionsvertrag standen, nicht umgesetzt wurden, weshalb
Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft zu kurz gedacht wird,
welche Parteien im Wahlkampf auch die Interessen der Familien in
den Fokus nehmen und wozu er Bald-Papa Christian Lindner raten
würde, der letztens verkündet hat, nicht in Elternzeit zu gehen.
Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen
Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS:
https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Dag. Am besten
die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie
auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu
dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine
Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
________________________________________________ Macht’s euch
gemütlich mit den Betttextilien und Produkten von IKEA – hier
findet ihr die neue Kollektion!
betreibt deutschlandweit geschlechterpolitische Arbeit für Jungen,
Männer und Väter. Geschäftsführer ist seit vielen Jahren der
Politologe Dr. Dag Schölper, selbst Vater von zwei Söhnen, der sich
sehr gut auf dem politischen Parkett auskennt. Im Vorfeld der
Bundestagswahl zieht er in dieser Podcastfolge ein Fazit der
letzten Legislaturperiode - und wagt einen Ausblick. Im Interview
mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian
(www.HerrSchleinig.de) erzählt Dag, warum viele Vorhaben, die im
Koalitionsvertrag standen, nicht umgesetzt wurden, weshalb
Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft zu kurz gedacht wird,
welche Parteien im Wahlkampf auch die Interessen der Familien in
den Fokus nehmen und wozu er Bald-Papa Christian Lindner raten
würde, der letztens verkündet hat, nicht in Elternzeit zu gehen.
Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen
Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS:
https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Dag. Am besten
die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie
auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu
dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine
Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
________________________________________________ Macht’s euch
gemütlich mit den Betttextilien und Produkten von IKEA – hier
findet ihr die neue Kollektion!
Weitere Episoden


41 Minuten
vor 1 Monat



52 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)