„Der Job darf für einen Vater nicht die einzige Sinnquelle sein“: Interview mit Arbeitsforscher Hans Rusinek

„Der Job darf für einen Vater nicht die einzige Sinnquelle sein“: Interview mit Arbeitsforscher Hans Rusinek

über die Work-Life-Balance von Vätern
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Monaten
Wie wollen wir arbeiten? Und wie werden unsere Kinder in 10, 20
oder 30 Jahren arbeiten? Diese Fragen hat Unternehmensberater Hans
Rusinek von der Universität St. Gallen, Vater einer kleinen
Tochter, so sehr beschäftigt, dass er ein ganzes Buch über die
Zukunft der Arbeit geschrieben hat. Der Titel seines Werkes lautet:
„Work-Survive-Balance“. Ein paar Antworten gibt es aber auch in
dieser Podcastfolge. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco
(www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt Hans,
warum es ein Problem werden kann, wenn man nur die Lohnarbeit im
Fokus hat, weshalb er sich glücklich schätzt, während seiner
Promotion Vater geworden zu sein, wie Vereinbarkeit von Familie und
Beruf gelingt und wieso Care-Arbeit mehr Beachtung geschenkt werden
muss. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen
neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS:
https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Hans. Am besten
die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie
auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu
dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine
Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!
________________________________________________ Mit IKEA durchs
Beikost-Abenteuer – hier findet ihr die neue Kollektion!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: