Letzte Generation vor Gericht, viele Jugendliche kennen Klimakrise nicht, Seegericht nimmt Staaten in Pflicht

Letzte Generation vor Gericht, viele Jugendliche kennen Klimakrise nicht, Seegericht nimmt Staaten in Pflicht

Haben Mitglieder der Letzten Generation eine kriminelle Vereinigung gegründet?
16 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Fünf
Mitglieder der Letzten Generation müssen sich vor Gericht
verteidigen, weil sie angeblich eine kriminelle Vereinigung
gebildet haben. So sieht das zumindest die Staatsanwaltschaft
Neuruppin. Die Klimabewegung - nicht nur die Letzte Generation -
ist entsetzt. Viele Aktivist*innen solidarisieren sich. Jede*r
fünfte Jugendliche hat noch nie von der Klimakrise gehört. Das hat
eine Umfrage gezeigt. Das Ergebnis besteht recht unabhängig von
Schulform oder Geschlecht. Die Klimakrise gilt als
Meeresverschmutzung. Das hat der Internationale Seegerichtshof in
Hamburg in einem Gutachten festgestellt. Das bedeutet: Schon das
Seerechtsübereinkommen von 1982, das Auflagen für saubere Meere
enthält, verpflichtet Staaten zum Klimaschutz. Das Gutachten ist
ein juristischer Erfolg für die kleinen Inselstaaten, die geklagt
hatten - dürfte aber kaum praktische Folgen haben.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: