75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum

75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum

75 Jahre DFF / 40 Jahre Deutsches Filmmuseum
38 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Vor 40 Jahren, am 7. Juni 1984 wurde das Deutsche Filmmuseum in
Frankfurt eröffnet, bereits 1949, also vor 75 Jahren wurde in
Wiesbaden das Deutsche Institut für Filmkunde (DIF) gegründet.
Heute nennt sich die 2006 fusionierte Institution aus Filmmuseum
und DIF "DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum". Das
doppelte Jubiläum feiert das DFF am Festwochenende 7. bis 9. Juni
mit drei Tagen der Offenen Tür und vielen kostenlosen Angeboten
für die Besucher:innen. Im Podcastgespräch von Frauke Haß mit
Rudolf Worschech, der Mitte der 1980er Jahre den zweiten Teil der
Dauerausstellung mitentwickelt hat und mit Andrea Haller, die
2009-2011 vor der Wiedereröffnung des generalsanierten Deutschen
Filmmuseums die neue Dauerausstellung mitkonzipiert hat, geht es
unter anderem darum, wie Film als Gegenstand in Ausstellungen
gezeigt werden kann und wie sich das über die Jahrzehnte
verändert hat.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: