"Ich bin dann mal weg!", wie man durchs „Pilgern“ wieder zu sich selbst findet, in hektischen Zeiten.

"Ich bin dann mal weg!", wie man durchs „Pilgern“ wieder zu sich selbst findet, in hektischen Zeiten.

Was sollte man alles beim Pilgern beachten? Welchen Weg ist Peter gegangen? Und, welche Erlebnisse hat er gesammelt?
10 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen
2006 sorgte ein Buch dafür, dass sich zig tausend Menschen fürs
Pilgern plötzlich interessierten: Hape Kerkelings Bestseller „Ich
bin dann mal weg.“ Seit her ist "Pilgern" in Deutschland noch
populärer geworden. Die Einen machen es um es einfach mal
auszuprobieren und rauszukommen. Die Anderen machen es, um evtl.
aus dem eigenen Hamsterrad zu entfliehen und den Kopf
freizubekommen. Wie Peter. Er stand beruflich kurz vorm Burnout und
hat sich den Rucksack geschnappt und ist los. Ein Abenteuer
beginnt, welches ihn selbst über sein Leben reflektieren lässt und
ihn zu neuen Erkenntnissen bringt. Nämlich so, wie es war wird es
nicht weitergehen. Wir nehmen Dich heute mit auf eine Reise zu sich
selbst und wie man sich neu erfinden kann und mit sich beschäftigen
muss.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: