Der 120. Talk: Dr. Rahim Schmidt über die interkulturelle Arzt - Patienten- Kommunikation

Der 120. Talk: Dr. Rahim Schmidt über die interkulturelle Arzt - Patienten- Kommunikation

44 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Dr. agr. Dr. med. Rahim Schmidt klärt uns darüber auf, was es
bedeutet mit ausländischen Bürgern als Arzt zu kommunizieren. Er
hat ein Buch dazu geschrieben und ist für dieses Thema bundesweit
als Experte tätig.


Er verließ in den 1970ern- Jahren den Iran, um in Deutschland
erst Agrarwissenschaft und anschließend Medizin zu studieren.


Rahim Schmidt ist ein sehr vielfältig engagierter Mensch:


Er lehrt als Dozent an der Universitätsklinik Mainz. Neben seiner
jahrelangen Unterstützung der Menschenrechtsorganisation Amnesty
International und der Internationale Gesellschaft für
Menschenrechte (IFGM) war er zwischen 2011 und 2016 Mitglied des
rheinland- pfälzischen Landtags und damit der erste deutsche
Landtagsabgeordnete mit Migrationshintergrund. Als Initiator der
Gründung einer Pflegekammer in Rheinland- Pfalz und zweiter
Vorsitzender für den "Verein Armut und Gesundheit in Deutschland
e.V.", der Obdachlose, Flüchtlinge und Folteropfer medizinisch
versorgt.


Autor: Interkulturelle Medizin und Kommunikation.
Transkulturelle Kompetenz und Resilienz fördern die
Integration!
(Verlag BoD, www.bod.de), ISBN: 978-3-7431-2337-3.
2. Vorsitzender für den Verein "Armut und Gesundheit in
Deutschland"
(www.armut-gesundheit.de)
Botschafter: www.stiftung-lebensspur.de
www.facebook.com/pages/Dr-Dr-(Rahim-Schmidt)/LinkedIn-D

--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/kab4/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ollemolle
Völklingen
15
15
:
: