#7 Strafrecht im Dialog II

#7 Strafrecht im Dialog II

Sabine Matejka und Alexia Stuefer im Dialog über Geschlechterverteilung in der Justiz, die präventive Wirkung von Strafen und die Abschaffung von Strafrecht und Gefängnis als Vision für die Zukunft
1 Stunde 1 Minute
Podcast
Podcaster
Aspekte, Entwicklungen, Diskussionen: Gäste aus Wissenschaft und Praxis sprechen über spannende Rechtsthemen.

Beschreibung

vor 3 Wochen

Ist das Strafrecht zu streng? Wie gestaltet sich die Schaffung
neuer Machtpositionen in der Justiz? Ist eine Welt ohne Strafen
und Gefängnisse möglich?

In dieser Folge diskutieren Richterin Sabine Matejka und
Strafverteidigerin Alexia Stuefer spannende Themen aus der Welt
des Strafrechts – von der Geschlechterverteilung in der Justiz
über die präventive Wirkung von Strafen bis hin zur Rolle der
Staatsanwaltschaften in Österreich.



Besonders interessant ist die kritische Auseinandersetzung mit
der aktuellen Strafrechtspraxis. Es wird bemängelt, dass das
Strafrecht oft zu streng ist und Reformen dringend notwendig
sind, um gesellschaftliche Probleme nachhaltig anzugehen. Eine
provokante Vision wird geteilt: die Abschaffung des Strafrechts
und des Gefängnisses zugunsten von Ursachenforschung und
gesellschaftspolitischen Maßnahmen. Ein kontroverses Thema, das
definitiv zum Nachdenken anregt!
 
Die Podcastfolge wirft auch einen Blick auf die Herausforderungen
bei der Beteiligung von Laienrichterinnen und Laienrichtern sowie
auf die Schaffung neuer Machtpositionen in der Justiz. Es wird
deutlich, dass eine offene gesellschaftliche Diskussion über
Alternativen zur Strafe dringend notwendig ist, jedoch oft
politisch und medial verzerrt wird.

Passende Literatur zum Thema Strafrecht finden Sie im Webshop des
Verlag Österreich unter www.verlagoesterreich.at

Moderation: Nadja Kayali
Podcastgestaltung: www.trifoliata.at

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: