Folge 1281: DREAM SCENARIO - Wir träumen von Nicolas Cage

Folge 1281: DREAM SCENARIO - Wir träumen von Nicolas Cage

Der erste Eindruck direkt nach dem Kino
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Der erste Eindruck direkt nach dem Kino

Beschreibung

vor 3 Wochen

Prof. Matthews ist ein eher langweiliger Prof, irgendwie
unvollendet, ein Mensch, der seine wissenschaftliche Karriere
nicht gekrönt hat und sich selbst etwas vormacht, ein Mensch, der
mit seinen Schwächen oft peinlich ist, uns aber aber nie wirklich
unsympathisch ist. Als er ganz unverdient ohne sein Zutun sehr
berühmt wird, ist er schnell überfordert. Er genießt den Ruhm und
durchschaut die Mechanismen der Aufmerksamkeit nicht. Aber die
Dinge ändern sich, der Ruhm kippt und am Ende steht der Kommerz –
der Grobablauf der Handlung zeigt: DREAM SCENARIO ist auch eine
Parabel über Social Media-Hypes. Aber der Film ist mehr: Er ist –
wie Marc sagt – ein Spiegel unserer eigenen Bedeutungslosigkeit,
Ohnmacht, Selbstüberschätzung, Naivität, Eitelkeit aber auch der
Angst vor Bloßstellung, der Angst vor Einsamkeit. Das alles
steckt mehr oder weniger in uns allen. Im Podcast direkt nach dem
Kino sprechen wir über emotionale Reaktionen im Kino, über starke
Einstiege und ein nicht so starkes Finale, über Träume und böses
Erwachen. Am Mikrofon direkt nach dem Film vor dem Cinemayence –
dem Regen trotzend: Johanna, Katharina, Kathrin, Anke, Marc, Tom
und Thomas.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: