Beschreibung

vor 3 Wochen
In Folge 2 von „PASSEND“ setzt HR-Experte Udo Fichtner den
Schwerpunkt auf Employer Branding – die Arbeitgebermarke. Zunächst
nimmt er das Thema „Marke“ in Bezug auf sein eigenes
Geschäftsmodell in den Blickpunkt. Die Marken „(I)HR
Lösungspartner“ und „Graf Lambsdorff & Compagnie“ setzen
unterschiedliche Schwerpunkte in Sachen Zielgruppenansprache. Mit
interessanten Best-Practice-Beispielen zeigt der etwas andere
Berater dann anschaulich, wie eng Marke und Recruiting
zusammenhängen und dass oft gar nicht viel notwendig ist, um dem
Fachkräftemangel erfolgreich entgegenzuwirken. Viele Unternehmen
hängen noch in früheren Erwartungshaltungen fest. Wichtig ist, das
Markenversprechen authentisch im Unternehmen zu „leben“, denn: Alle
Mitarbeitenden sind Markenbotschafter und auch Arbeitsverhältnisse,
die nicht zustande kommen, können eine Außenwirkung haben. Das
bestätigt Podcast-Gast und Markenfachmann Oliver Gerrits („The
Brandprofiler“, Mitautor von „Candidate Profiling“ und ebenfalls
Partner bei Graf Lambsdorff & Compagnie). Letztlich haben alle
Berührungspunkte mit Unternehmen eine Markenrelevanz. Er plädiert
daher für einen Perspektivwechsel im Recruiting, indem nicht mehr
nur der potenzielle Kandidat, sondern vor allem die einzelnen
Menschen gesehen werden: Wie verhalten sie sich? Wie ist die
Lebenswelt? An welchen „Orten“ findet man sie? Jeder „Touchpoint“
(Kontakt) zahlt auf das Employer Branding, die Marke, ein. Eine
zentrale Rolle spielt dabei der Dreiklang „Finden, Binden,
Motivieren“, wenn Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bleiben
sollen. Umso wichtiger sind das erfolgreiche Onboarding am neuen
Arbeitsplatz und die Einführung durch die richtigen
Ansprechpartner. Auch das Tool „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“,
das in Deutschland bisher viel zu selten zum Einsatz kommt, wird im
Podcast beleuchtet. Schließlich stellen die beiden Experten
kreative Lösungen vor, wie man mit kleinerem Budget potenzielle
Bewerber ansprechen kann. Freuen Sie sich schon jetzt auch auf
Folge 3 dieses Personalpodcasts, in der es um die zunehmende
Bedeutung der Digitalisierung sowie den zielgerichteten Einsatz von
KI (Künstlicher Intelligenz) zur Problemlösung im
Personalmanagement geht. Sind Sie wieder dabei? Udo Fichtner geht
und denkt andere Wege – und er liebt und schreibt Limericks. Auch
in dieser Folge sind zwei neue versteckt. Hören Sie gerne rein!
Fragen, Wünsche, Feedback an: fichtner@ihr-loesungspartner.com
Nächste Episode: Eine Frage der Umstellung – Mensch und Maschine
Udo Fichtner – (I)HR Lösungspartner Personalmanagement I
Personalsuche I Nachhaltigkeitsmanagement Graf Lambsdorff &
Compagnie https://www.ihr-loesungspartner.com
https://www.linkedin.com/in/udo-fichtner Gast im Studio: Oliver
Gerrits, Coach | Dozent | Branding | B2B | ESG | Kommunikation
https://www.thebrandprofiler.de
https://www.linkedin.com/in/oliver-gerrits-branding Moderation:
Birgit Eschbach https://www.linkedin.com/in/studiovenezia Der
Podcast wird produziert von https://www.studiovenezia.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: