Universalismus vs. Identitätspolitik - Folge 36

Universalismus vs. Identitätspolitik - Folge 36

1 Stunde 11 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Aktuell gibt es harsche Kritik an Postkolonialismus und an allem,
was als linke Identitätspolitik gilt. Gleichzeitig breitet sich
rechte Identitätspolitik weltweit aus. In dieser Debatte stellen
Tobias Faix und Thorsten Dietz einen derzeit heiß diskutierten
Entwurf des jüdischen Philosophen Omri Boehm vor, der im Rückgang
auf Immanuel Kant einen neuen, radikalen Universalismus fordert.
Gibt es eine unabhängige, für alle Menschen zu aller Zeit gleich
geltende Moral?

Weitere Episoden

Postkoloniale Ethik - Folge 32
1 Stunde 32 Minuten
vor 3 Monaten
Judith Butler - Folge 31
1 Stunde 25 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: