Was bedeutet das Superwahljahr 2024 für die Konjunktur? - Folge 254

Was bedeutet das Superwahljahr 2024 für die Konjunktur? - Folge 254

21 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen

Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung ist in diesem Jahr zu Wahlen
aufgerufen, unter anderem in Indien, der EU und den USA. Wie sich
die EU-Wahl auf die Konjunktur auswirkt und warum die Wahl so
wichtig ist, erläutert Carsten Brzeski im Gespräch mit Inga
Fechner. Außerdem: was die jüngsten US-Inflationszahlen für die
Zinspolitik bedeuten, Divergenz zwischen der EZB und der FED, und
neuer Zwist im Handelsstreit zwischen China und den USA. 
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/carstenscorner/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: