Beschreibung

vor 4 Wochen
Die Energiewende hat zum Ziel, den Strombedarf Deutschlands
komplett aus erneuerbaren Quellen zu decken. Ist das möglich? Im
Prinzip ja, sagt Axel Kleidon. Der Physiker vom Max-Planck-Institut
für Biogeochemie in Jena berechnet, wie viel Energie im System Erde
steckt. Das größte Potenzial hierzulande haben dabei Sonne und
Wind. Seine Schätzungen machen Mut – zeigen gleichzeitig aber auch
die Grenzen der erneuerbaren Energien auf.

Weitere Episoden

Folge 3: Lärm im Meer
46 Minuten
vor 1 Monat
Folge 2: Leben auf dem Mond
34 Minuten
vor 3 Monaten
Folge 1: Cyberkriminalität
46 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Manuel65
Hilzingen
15
15
:
: