KE #31: Gaza-Krieg, Protest-Camps und Meinungsfreiheit - Warum wir eine neue Erinnerungskultur brauchen

KE #31: Gaza-Krieg, Protest-Camps und Meinungsfreiheit - Warum wir eine neue Erinnerungskultur brauchen

1 Stunde 30 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Während in Gaza eine israelische Militäroffensive auf die Stadt
Rafah bevorsteht, häufen sich in Deutschland die Proteste gegen
die Entscheidung der Regierung Netanjahu, weitere Opfer in einem
ohnehin schon tödlichen Konflikt zu riskieren. Eine dieser
Protestformen findet in Form von Camps an Universitäten statt. In
Berlin hat die Räumung eines solchen Protest-Camps in der
vergangenen Woche zu einer Kontroverse in den Medien geführt. Vor
diesem Hintergrund diskutieren wir die Debattenkultur in
Deutschland und kommen zu dem Schluss, dass wir dringend eine
neue, breitere und weniger exklusive Erinnerungskultur in unserem
Land brauchen.


Quellen
Chartbook. „Chartbook 271 Reasons of State: Memory politics,
U-Boats, Iran & the German-Israeli relationship“. Chartbook,
26. März 2024,
https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-271-reasons-of-state-memory.
Tooze, Adam. „Chartbook 280 The state as blunt force - impressions
of the Columbia campus clearance.“ Chartbook, 1. Mai 2024,
https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-280-the-state-as-blunt.
Bax, Daniel. „Besetzungen von Hochschulen: Streit um
Palästina-Proteste“. Die Tageszeitung: taz, 9. Mai 2024. taz.de,
https://taz.de/!6006389/. Magazin, JACOBIN. „Der Gazakrieg und die
Erinnerungskultur | mit Charlotte Wiedemann ~ JACOBIN Talks
Podcast“. podcast.de,
https://www.podcast.de/episode/631534723/der-gazakrieg-und-die-erinnerungskultur-mit-charlotte-wiedemann.
Zugegriffen 15. Mai 2024. Celik, Aylin, Chahin, Abdul, Yilmaz,
Burak. „S2 F28: Piep Antilopen Piep ~ Brennpunkt Podcast“.
podcast.de,
https://www.podcast.de/episode/628374088/s2-f28-piep-antilopen-piep.
Zugegriffen 15. Mai 2024. deutschlandfunk.de. „Der Gaza-Krieg und
die Proteste an deutschen Unis“. Deutschlandfunk,
https://www.deutschlandfunk.de/gaza-proteste-an-hochschulen-interview-ralf-michaels-mpi-fuer-privatrecht-dlf-e730e008-100.html.
Zugegriffen 15. Mai 2024. „Israelkritik und Antisemitismus: Wo ist
die Grenze?“ Mediathek, 11. Mai 2024,
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-israelkritik-und-antisemitismus-wo-ist-die-grenze-100.html.
„Pro-palästinensische Proteste an Unis: ‚Nicht kriminell‘“.
Mediathek, 11. Mai 2024,
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-proteste-an-universitaeten-100.html.
Religionskritiker & evolutionärer Humanist Michael
Schmidt-Salomon - Jung & Naiv: Folge 705. www.youtube.com,
https://www.youtube.com/watch?v=xRhBv-4QK5g. Zugegriffen 15. Mai
2024. „Open Letter from Staff and Faculty Members of German
Academic Institutions Regarding the Student Protest in Bonn“. Open
Letter from Staff and Faculty Members of German Academic
Institutions Regarding the Student Protest in Bonn,
https://faculty4stud4palbonn.de/. Zugegriffen 15. Mai 2024.
„Statement von Lehrenden an Berliner Universitäten“. Google Docs,
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfVy2D5Xy_DMiaMx2TsE7YediR6qifxoLDP1zIjKzEl9t1LWw/viewform.
Zugegriffen 15. Mai 2024. Celikates, Robin. „Bitte Keine Störung?:
Warum Die Repressiven Polizeieinsätze an US-Unis so Gefährlich Für
Die Demokratie Sind“. Verfassungsblog, Mai 2024.
verfassungsblog.de,
https://verfassungsblog.de/bitte-keine-storung/. Žižek, Slavoj.
„Protests of Despair | by Slavoj Žižek“. Project Syndicate, 11. Mai
2024,
https://www.project-syndicate.org/commentary/gaza-student-protests-about-despair-not-a-new-political-project-by-slavoj-zizek-2024-05.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: