Beschreibung

vor 2 Wochen

In der heutigen Folge von Mind | Machine
diskutieren Eliot Mannoia und Manuela
Machner das spannende Thema "Künstliche
Intelligenz und Therapie". Eine aktuelle Studie aus den
USA zeigt überraschende Ergebnisse: Patienten, die von einer KI
betreut wurden, hatten eine geringere Rückfallquote bei
Drogenmissbrauch als jene, die von menschlichen Therapeuten
behandelt wurden. Der Grund dafür könnte die größere Ehrlichkeit
der Patienten gegenüber der KI sein.


Eliot und Manuela erörtern die psychologischen Konzepte der
Transferenz und Gegenübertragung und wie diese menschlichen
Emotionen in der Interaktion mit einer KI weniger auftreten.
Zudem werfen sie einen Blick auf das neue Institut in Mannheim,
das sich auf die Verbindung von KI und Psychiatrie konzentriert,
und stellen die hybride Therapie-App Wysa vor,
die sowohl KI-gestützte als auch menschliche Unterstützung
bietet.


Ein weiteres faszinierendes Thema ist der
Turing-Test, bei dem eine KI erfolgreich
menschliche Antworten imitiert hat, sodass Menschen nicht mehr
unterscheiden konnten, ob sie mit einem Computer oder einem
Menschen kommunizieren. Diese Entwicklung zeigt, wie nah KI
bereits daran ist, menschliche Interaktionen zu perfektionieren
und welche Auswirkungen dies auf die Therapie haben könnte.





Manuela Machner, KiNET.ai - www.kinet.ai


Eliot Mannoia, BrandKarma - www.brandkarma.at


Therapie-App: www.wysa.com


KI & Psychatrie Mannheim:
www.uni-mannheim.de

Weitere Episoden

KI in Teams
15 Minuten
vor 2 Tagen
KI und Einsamkeit
16 Minuten
vor 1 Woche
KI und Kunst
12 Minuten
vor 3 Wochen
KI & Voreingenommenheit (Bias)
19 Minuten
vor 4 Wochen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: