Auf einen Kaffee in der Stadtrederei mit Dr. Ulrich Berding und Antje Havemann: Was ist eigentlich Citizen Science?

Auf einen Kaffee in der Stadtrederei mit Dr. Ulrich Berding und Antje Havemann: Was ist eigentlich Citizen Science?

39 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen
Citizen Science wird oft mit Bürgerforschung übersetzt. Doch was
bedeutet der Begriff genau und welche Formen und Methoden umfasst
er? Wie können Bürgerinnen und Bürger durch eigenes Erkunden,
Analysieren, Erforschen zur Stadtentwicklung beitragen? Was sind
Mehrwerte im Vergleich zur Bürgerbeteiligung? In der zweiten Folge
unseres neuen Formats „Auf einen Kaffee mit…“ setzen wir uns damit
genauer auseinander. Dazu haben wir Dr. Ulrich Berding und Antje
Havemann von »plan zwei« in Hannover eingeladen. Sie berichten aus
dem Forschungsprojekt „Citizen Science – Bürgerforschung in der
Stadtentwicklung“, welches das Büro gemeinsam mit »NetzwerkStadt«
aktuell im Auftrag des BBSR durchführt. Die beiden illustrieren an
konkreten Projektbeispielen unter anderem, wie man Bürger:innen für
Forschungen gewinnen kann, wie das Zusammenspiel mit der
Kommunalpolitik funktioniert und was alle Beteiligten aus Citizen
Science in der Stadtentwicklung lernen können.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: