867-Wie Du klug mit Deinen Zweifeln umgehst-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.de

867-Wie Du klug mit Deinen Zweifeln umgehst-Buddhismus im Alltag - von shaolin-Rainer.de

8 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠


Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von
⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.


⁠Please support me on Patreon





Dich zwickt es im Herzen, wenn du daran denkst, etwas Neues zu
beginnen? Du hast Angst vor dem Scheitern? Oder du glaubst, dass
du nicht gut genug bist?


Dann bist du nicht allein. Zweifel sind ein normaler Teil des
Lebens.


Im Buddhismus wird die Erfahrung von Zweifeln als „Duḥkha“
bezeichnet. Duḥkha bedeutet übersetzt „Unbehagen“ oder
„Leiden“. Zweifel können uns also durchaus leiden lassen.
Aber warum haben wir Zweifel?


Ein Grund ist, dass wir uns Veränderungen fürchten.
Veränderung bedeutet, dass wir aus unserer Komfortzone
heraustreten müssen. Das kann Angst machen.


Ein anderer Grund ist, dass wir uns nicht gut genug fühlen. Wir
glauben, dass wir nicht die Fähigkeiten oder das Wissen haben,
um etwas Neues zu schaffen.


Und ein dritter Grund ist, dass wir uns von anderen beeinflussen
lassen. Wir hören, dass etwas schwierig oder unmöglichist, und
dann glauben wir das auch.


Was kannst du tun, um mit deinen Zweifeln umzugehen? Hier sind
ein paar Tipps:


Akzeptiere deine Zweifel. Es ist normal, Zweifel zu haben. Wenn
du versuchst, sie zu unterdrücken, werden sie nur stärker.


Erforsche deine Zweifel. Frage dich, woher sie kommen. Was genau
macht dir Angst?


Sprich mit jemandem darüber. Ein Freund, ein Familienmitglied
oder ein Therapeut kann dir helfen, deine Zweifel zu verarbeiten.


Setze dir realistische Ziele. Wenn du dir zu viel vornimmst,
wirst du dich schnell überfordert fühlen und deine Zweifel
werden stärker.


Lobe dich für deine Fortschritte. Wenn du etwas Neues lernst
oder eine neue Fähigkeit entwickelst, lobe dich dafür. Das wird
dir dabei helfen, Selbstvertrauen aufzubauen.


Der Buddhismus bietet uns einige konkrete Werkzeuge, um mit
Zweifeln umzugehen.


Achtsamkeit: Achtsamkeit hilft uns, im gegenwärtigen Moment zu
sein und unsere Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne sie zu
bewerten. Wenn wir unsere Zweifel mit Achtsamkeit betrachten,
können wir sie besser verstehen und mit ihnen umgehen.


Mitgefühl: Mitgefühl hilft uns, uns selbst und andere so
anzunehmen, wie wir sind. Wenn wir uns selbst mitfühlen, können
wir unsere Zweifel als Teil unseres Menschseins akzeptieren.


Vergebung: Vergebung hilft uns, loszulassen und weiterzumachen.
Wenn wir uns selbst und andere für unsere Fehler vergeben,
können wir uns frei fühlen, neue Dinge zu versuchen.


Wenn du deine Zweifel mithilfe dieser Werkzeuge bearbeitest,
wirst du feststellen, dass sie weniger Macht über dich haben. Du
wirst mutiger und selbstsicherer werden und du wirst offener für
Neues sein.


Hier ist ein konkretes Beispiel, wie du diese Tipps in der Praxis
anwenden kannst:


Du hast beschlossen, eine neue Sprache zu lernen. Nach ein paar
Wochen beginnst du zu zweifeln. Du denkst, dass du zu alt dafür
bist, dass du nicht genug Zeit hast, dass du es sowieso nicht
schaffen wirst.


Was kannst du tun?


Buche eine Reise, fahre in das Land, dessen Sprache Du erlernen
willst. Der Wunsch eine Sprache zu erlernen kommt tief aus deinem
Inneren, er entsteht nicht ohne Grund. Das Universum will sich
durch Dich ausdrücken, und eben in einer anderen Sprache.


Wir alle wissen, dass der Weg das Ziel ist!
Buddha sagte einmal: “Der Zweifel ist der Feind des
Fortschritts."


Dieses Zitat zeigt, dass Zweifel uns daran hindern können,
unsere Ziele zu erreichen. Wenn wir zu viel an uns und unseren
Fähigkeiten zweifeln, werden wir uns nicht trauen, neue Dinge zu
versuchen.


Um unseren Zweifeln zu begegnen, müssen wir lernen, sie zu
akzeptieren und zu bearbeiten. Wir müssen uns bewusst machen,
woher unsere Zweifel kommen und was sie uns sagen wollen. Wenn
wir unsere Zweifel verstehen, können wir sie überwinden und
unseren Weg zum Erfolg gehen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

paulchen41
Ramstein-Miesenbach
SandySelma
Dannenberg ((Elbe)
15
15
:
: