
G'Scheitholz - Episode 15: Waldbrände - Wenn der Klimawandel Mensch und Natur bedroht
49 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Waldbrand: Wenn der Klimawandel Mensch und Natur
bedroht.
Waldbrände werden durch den Klimawandel zu einem immer
drängenderen Problem. Dass im Mittelmeerraum jeden Sommer die
Löschflugzeuge fliegen, sind wir bereits gewohnt. Aber auch bei
uns in Mitteleuropa brennen – durch höhere Temperaturen und
längere Trockenperioden – die Wälder immer häufiger.
Höchste Zeit für ein paar Fragen:
Wie entstehen Waldbrände?
Was können wir tun, um die Waldbrandrisiken einzudämmen?
Was können wir von den Mittelmeerländern lernen, die mit
ihrem verbessertem Waldmanagement in den letzten Jahren
Schlimmeres verhindern konnten?
Unsere beiden Gäste haben die Antworten. Alexander Held ist ein
international renommierter Waldbrandspezialist beim
European Forest Institute. Ihm gegenüber im Studio
sitzt Franz Spendlhofer, Leiter des Sonderdiensts
Waldbrandbekämpfung der Feuerwehr NÖ.
Gäste
Alexander Held, Waldbrandspezialist,
EFI/European Forest Institute
Ing. Franz Spendlhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant,
Sonderdienst Waldbrandbekämpfung
Moderation: Mag. Andreas Jäger
Weitere Episoden

11 Minuten
vor 5 Tagen


51 Minuten
vor 1 Monat

11 Minuten
vor 1 Monat

11 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Weinburg
Kommentare (0)