Blockchain als Allheilmittel? Herausforderungen bei Datenschutz und IT-Sicherheit

Blockchain als Allheilmittel? Herausforderungen bei Datenschutz und IT-Sicherheit

Im Gespräch mit Dr. Ivan Gudymenko und Stephan Groß
36 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Nachdem in den letzten Folgen Basiswissen vermittelt und
Anwendungsfälle im Bereich Platooning und Open Mobility System
(OMOS) vorgestellt wurden, geht es heute um die Frage: Ist die
Blockchain-Technologie das Allheilmittel, um die Sicherheit in
IT-Systemen zu gewährleisten? Ivan Gudymenko und Stephan Groß sind
mit solchen Äußerungen vorsichtig, denn sie sehen unter anderem
auch Probleme im Blockchain-Hype. Ivan Gudymenko versteht den
Wunsch, das Internet zu demokratisieren, weil es nicht mehr so
unbekümmert, wie es vielleicht einmal war, zur freien Nutzung
einlädt. Mithilfe der Blockchain-Technologie sollen verschiedene
Einflüsse eingedämmt und Vertrauen an so mancher Stelle wieder
gewährleistet werden. Doch dazu später mehr. Stephan Groß möchte
erst einmal eine Sache deutlich machen: Eine Blockchain ist keine
Firewall oder ein Instrument, um IT-Sicherheit herzustellen, sie
ist eine Technologie, die für Integrität und Verfügbarkeit von
Daten sorgen kann. Ob sie als Lösung auch wirklich passend ist,
hängt jedoch vom konkreten Anwendungsfall ab. Grundsätzlich gilt:
Ein auf Blockchain basierendes System ist nicht automatisch sicher.
Hören Sie selbst. Weitere Informationen: - Alle Vorteile einer
Blockchain in der Industrie: [Whitepaper "Blockchain: Die Zukunft
der
Industrie"](https://www.t-systems-mms.com/expertise/downloads/blockchain-die-zukunft-der-industrie.html?wt_mc=opo_3:19:0001).
- Für die Basics zum Thema "Blockchain": [Podcastfolge "Basiswissen
Blockchain"](https://open.spotify.com/episode/3jK0N6kXjsEzwGQ5PWC8ze?si=150b63f517e44cd8).
Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links finden Sie auf
unserer Website. Bleiben Sie: [Ausgesprochen
Digital](http://www.t-systems-mms.com/angebote/podcast-ausgesprochen-digital.html?wt_mc=opo_3:19:0001).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: