Zero Knowledge Proof - Decentriq über die Zukunft des Datenschutzes

Zero Knowledge Proof - Decentriq über die Zukunft des Datenschutzes

Im Gespräch mit Stefan Deml und Dr. Ivan Gudymenko
37 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
In dieser Folge von „Ausgesprochen Digital“ sprechen Stefan Deml,
Mitbegründer von Decentriq, und IT-Security Architekt Dr. Ivan
Gudymenko, von der T-Systems Multimedia Solutions, über das Thema
Datenschutz und Skalierbarkeit im Bereich Blockchain. Genauer
gesagt, berichten die beiden davon, wie Zero-Knowledge-Proofs als
technische Mittel für den Datenschutz eingesetzt werden können. Sie
erklären anschaulich, was unter Zero-Knowledge-Proof zu verstehen
ist und wie der Einsatz dieser kryptographischen Protokolle im
Blockchain Kontext eingeordnet werden kann. Beide sind tief in
Ihrem Element und teilen mit Anja Schunk und Steffen Wenzel ihr
Wissen über die Eigenschaften, Möglichkeiten, Herausforderungen
aber auch Nachteile der Zero-Knowledge-Proofs. Dank vieler
verschiedener Anwendungsfälle schaffen sie es, den Zuhörer
mitzunehmen und für dieses spannende Thema zu begeistern. Hören Sie
selbst. Weitere Informationen: - Alle Vorteile einer Blockchain in
der Industrie: [Whitepaper "Blockchain: Die Zukunft der Industrie]
(https://www.t-systems-mms.com/expertise/downloads/blockchain-die-zukunft-der-industrie.html?wt_mc=opo_3:19:0001)
- Warum digiale Zuverlässigkeit über den Erfolg Ihres digitalen
Geschäfts entscheidet: [Whitepaper "Digital Reliability"]
(https://www.t-systems-mms.com/expertise/downloads/whitepaper-digital-reliability.html?wt_mc=opo_3:19:0001)
- Wir machen Digitales vertrauenswürdig: [Ihre Experten für Digital
Trust: T-Systems
MMS](https://it-security.t-systems-mms.com/unsere-kompetenzen.html?wt_mc=opo_3:19:0001)
Weitere Informationen, wie Blogbeiträge und Links finden Sie auf
unserer Website. Bleiben Sie: [Ausgesprochen
Digital](http://www.t-systems-mms.com/angebote/podcast-ausgesprochen-digital.html?wt_mc=opo_3:19:0001).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: