#39 The Clash - Lost in the Supermarket

#39 The Clash - Lost in the Supermarket

9 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Dieses mal gibt es einen Song von einem meiner absoluten
Lieblingsalben – London Calling von The Clash - und in unserem
Song geht es um fröhliche Revolution und kritisches Hinterfragen
der Konsumwelt. Nachdem ich das Buch 4 Äpfel von David Wagner
gelesen hatte, war mir klar, ich muss etwas mit diesem Song
machen. Wie stark hängen wir an der Illusion, dass Geld Freiräume
gibt, die kommt auch bei David Wagner vor, wenn er davon spricht,
dass es so etwas wie eine Verpflichtung zum Einzukaufen. Aber das
Einkaufen ist letztlich eine Täuschung, denn dabei wird der
Verbraucher verbraucht – getäuscht, ausgenutzt. Warenemotionen
ersetzen die wahren Emotionen – Wir sind in einer Welt der Dinge
gelandet, in der alles zur Ware geworden ist – Shoppen als
Erfüllung der Wünsche – daher stehen dann die Altkleiderberge –
Eine Milliarde Kleidungsstücke hängen ungetragen in unseren
Schränken – und weil viele Menschen in der Corona Zeit ihre
Kleiderschränke aussortiert haben, steht der Altkleidermarkt vor
dem Zusammenbruch.


Warum zahlt ihr Geld für das, was kein Brot ist, und sauren
Verdienst für das, was nicht satt macht? Kommt lieber zu mir –
bei mir ist alles umsonst. – Jesaja 55,2


Was macht mich satt - wir leiden an unseren Abhängigkeiten in der
Konsumentenwelt – oft sind wir „Lost in the Supermarket“–
äußerlich sind wir frei – wir können uns alles zu jeder Zeit
kaufen,  - aber wir täuschen uns selbst, weil wir meinen
Lebenssinn ist Besitz, Vorteile, Prestige und Macht – alles
Faktoren die eigentlich nichts mit uns direkt zu tun haben, weil
sie außerhalb von uns stehen – wir suchen weiter – und
konsumieren, Nahrungsmittel, Getränke, Drogen um die Leere zu
füllen – aber wir sind ja von Innen unfrei und leer – und da muss
die Veränderung ansetzen, da ist das Glück und der Sinn zu
finden.


Jesus sagt dazu Mt 23,24: „Ihr blinden Führer, die ihr die Mücken
aussiebt, das Kamel aber verschluckt.“ Wir kapieren einfach nicht
was wichtig ist, wir verlieren uns im Klein – Klein


Warum zahlt ihr Geld für das, was kein Brot ist, und sauren
Verdienst für das, was nicht satt macht? Kommt lieber zu mir –
bei mir ist alles umsonst. – Jesaja 55,2


Durch den Leistungsgedanken entfernen wir uns voneinander, wir
werden immer einsamer, Jesaja spricht die Einladung aus satt zu
werden, dadurch, dass man sich Zeit nimmt einfach so und Zeit
verschenkt einfach so – das Rechnen hört auf und so hat die Liebe
zueinander, die echten Beziehungen wieder Platz, wir brauchen
Hände, die sich zueinander ausstrecken und nicht in das nächste
Regal. 


Danke an George für die Text-Performance


Foto: Instagram @The Clash, Allan Tannenbaum


Homepage: https://7tage1song.de


Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/


Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/


Kontakt: post@7tage1song.de


Link zum Song:
https://songwhip.com/the-clash/lost-in-the-supermarket


Spotify Playlist:
https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

heikeT
Grevenbroich
Uri55
Grevenbroich
15
15
:
: