Nazis in "Klein-Moskau” - Der Altonaer Blutsonntag 1932

Nazis in "Klein-Moskau” - Der Altonaer Blutsonntag 1932

40 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Im Jahr 1932 steht die erste deutsche Demokratie, die Weimarer
Republik, kurz vor dem Untergang. Nationalsozialisten und
Kommunisten ziehen in immer mehr Parlamente ein und liefern sich
unerbittliche Straßenschlachten. Im Juli eskaliert die Lage beim
Altonaer Blutsonntag, als Nazis und Kommunisten in "Klein-Moskau"
aufeinandertreffen und die Polizei auf alles schießt, was
verdächtig erscheint. Der NSDAP spielt das Ereignis in die Hände.
15
15
:
: