Prof. Dr. Frank Daumann - Doping im Sport: Ökonomisch sinnvoll, ethisch vertretbar und überhaupt kontrollierbar?

Prof. Dr. Frank Daumann - Doping im Sport: Ökonomisch sinnvoll, ethisch vertretbar und überhaupt kontrollierbar?

55 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Doping. Ein Thema, dass insbesondere den Leistungssport in fast
allen Sportarten seit Jahren tangiert und heiß diskutiert wird.
 Ab wann wird eine Substanz als Dopingmittel eingestuft?
 Wie verändert Doping das Image des Sports? Kann Doping auch
zu einem "faireren" Wettkampf führen? Wie sinnvoll sind
Kontrollen und ab wann "lohnt" es sich zu dopen? Und vor allem:
Ist Doping überhaupt ethisch vertretbar?


Auf diese Fragen gibt Frank Daumann, Lehrstuhlinhaber für Sport-
und Gesundheitsökonomie an der Uni Jena, eine Antwort und spricht
aus ökonomischer Perspektive über das Thema.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: