#91. 'Ehe und Moral', mein Lieblingsbuch, von meinem Lieblingsautor Bertrand Russell (Rahul) - Marriage and Morals, my favorite book, by my favorite author Bertrand Russell

#91. 'Ehe und Moral', mein Lieblingsbuch, von meinem Lieblingsautor Bertrand Russell (Rahul) - Marriage and Morals, my favorite book, by my favorite author Bertrand Russell

4 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten

#91. 'Ehe und Moral', mein Lieblingsbuch, von meinem
Lieblingsautor Bertrand Russell


'Ehe und Moral' ist ein 1929 Buch von Philosoph Bertrand Russell,
in dem er traditionelle Auffassungen der Moral und Sexualität in
seiner Gesselschaft herausfordert. Er argumentiert dass die
Regeln und Ideen über Sexualität und Ehe auf überholten und
unvernünftigen Quellen basiert wird, wie Religion, Brauch und
Vorurteil. Er schlag


rationalere und wissenschaftlichere Herangehensweise zu diesen
Streitpunkten vor, die auf menschlichen Lebensglück und
Wohlergehen basiert wird. Russell schließt Themenvielfalt in
seinem Buch ein, wie die Herkunft und Funktion der Ehe, die Rolle
der Frauen, die Ethik der Empfängnisverhütung, Scheidung,
Gleichgeschlechtlichkeit und Eugenik. Er kritisiert die Heuchelei
und Unterdrückung der victorianischen Moral, die er als schädlich
für beiden, die Individuell und die Gessellschaft sieht. Er
verficht für sowohl mehr Freiheit und Gleichheit in der
Sexbeziehungen, als auch mehr Bildung und Bewußtsein auf diesen
Themen.


Russells Buch war zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung sehr
kontrovers und verursachte ihm viel Ärger in seiner Karriere und
seinem Privatleben. Er wurde von vielen religiösen und
konservativen Gruppen denunziert und ihm wurde sogar die
Lehrtätigkeit an einigen Universitäten untersagt. Er erhielt
jedoch auch viel Unterstützung und Bewunderung von
fortschrittlichen Denkern und Aktivisten. Sein Buch gilt als
eines der einflussreichsten Werke zur Sozialphilosophie und Ethik
im 20. Jahrhundert.


______________


Marriage and Morals, my favorite book, by my favorite author
Bertrand Russell


'Marriage and Morals' is a 1929 book by philosopher Bertrand
Russell in which he challenges traditional views of morality and
sexuality in his society. He argues that the rules and ideas
about sexuality and marriage are based on outdated and
unreasonable sources such as religion, custom and prejudice. He
advocated for a more rational and scientific approach to these
issues, based on human happiness and well-being. Russell includes
a wide range of topics in his book, such as the origins and
functions of marriage, the role of women, the ethics of
contraception, divorce, same-sex equality, and eugenics. He
criticizes the hypocrisy and oppression of Victorian morality,
which he sees as harmful to both the individual and society. He
advocates for both greater freedom and equality in sexual
relationships, as well as more education and awareness on these
issues.


Russell's book was very controversial at the time of its
publication and caused him a lot of trouble in his career and
personal life. He was denounced by many religious and
conservative groups and was even banned from teaching at some
universities. However, he also received much support and
admiration from progressive thinkers and activists. His book is
considered one of the most influential works on social philosophy
and ethics in the 20th century.
--- Send in a voice message:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/deutsch-b2schreiben/message

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: