Jürgen Habermas (2022): Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

Jürgen Habermas (2022): Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Das Funktionieren öffentlicher Debatte ist für eine intakte
Demokratie essenziell. Dies gilt umso mehr mit Blick auf die
aktuell bestehenden Herausforderungen, etwa der ökologischen
Transformation der Industriegesellschaft sowie der Bewältigung
vielfältiger internationaler Krisen. Vor diesem Hintergrund
erscheint die Auseinandersetzung mit der Frage nach der aktuellen
Beschaffenheit von Art und Qualität öffentlicher Debatte sehr
zentral, insbesondere mit Blick auf die Veränderungen in den
öffentlichen Medien sehr zentral. Mit Blick auf die aktuelle
Mediensituation treiben Habermas zudem nicht die neuen Medien als
an sich schlecht oder fragwürdig um, sondern die Frage, wie man mit
der immer einfacher möglichen Einkapselung in eigene Diskurswelten
umgehen kann. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zu der
notwendigen Debatte, wie die Strukturen demokratischer
Öffentlichkeit im deutschen und internationalen Kontext
weiterentwickelt werden müssen, um weiterhin zur Legitimation
demokratischer Verfassung und zu Entscheidungen beitragen zu
können, die im Wege der indirekten Demokratie getroffen wurden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: