Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey (2022): Gekränkte Freiheit.

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey (2022): Gekränkte Freiheit.

Aspekte des Libertären Autoritarismus
19 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Der libertäre Autoritarismus richtet sich im Namen der Freiheit
gegen die Freiheit. Anhänger_innen finden sich unter Menschen aus
unterschiedlichsten Milieus. Frei zu sein bedeutet für sie, in
keinerlei Abhängigkeit zu stehen. Kränkungen dieses Freiheitsdrangs
- im Zuge der Corona-Pandemie oder anderer Krisen - haben
Ressentiments gegen Minderheiten und Eliten zur Folge sowie Skepsis
gegenüber demokratischen Institutionen. Freiheit sollte allerdings
vielmehr als soziale Freiheit verstanden werden, die zum
Zusammenhalt der Gesellschaft beiträgt. Freiheit muss daher neu,
nämlich gesellschaftlich definiert werden und als etwas Soziales
verstanden werden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: