#80 Junior Devs: Steckt das wahre Potential in unerfahrenen Talenten?

#80 Junior Devs: Steckt das wahre Potential in unerfahrenen Talenten?

1 Stunde 7 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

Alle Firmen suchen nur Senior-Engineers - Steckt in
Junior-Engineers das wahre Potential?


Nachwuchs im Software-Engineering-Bereich zu bekommen ist nicht
einfach. Die meisten Stellenanzeigen im Internet suchen
Senior-Engineers mit über 5 Jahren Erfahrung. Doch wie sieht es
denn mit Junior-Developer aus? Wie erkennt man motivierende
Junior-Engineers in Interviews? Wie reagiert ein Team aus
Senior-Engineers auf unerfahrene Personen? Welche Rolle spielen
strukturierte Interviews und Entscheidungen aus dem Bauch heraus?
Und was ist das richtige Verhalten, wenn man Zeit und Geld in die
Weiterentwicklung einer Person investiert hat, aber die Person
nach 2 Jahren kündigt?


In dieser Episode teilen Wolfgang und Andy ihre Erfahrungen im
Recruiting, in der Weiterentwicklung und bei Kündigungen von
Junior Engineers.


Bonus: Warum goto Statements böse sind und was Korn-Brause mit
Sommer zu tun hat.





Das schnelle Feedback zur Episode:


(top) (geht so)





Feedback (gerne auch als Voice Message)


EngKiosk Community:
https://engineeringkiosk.dev/join-discord 

Email: stehtisch@engineeringkiosk.dev

Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk

Twitter: https://twitter.com/EngKiosk

WhatsApp +49 15678 136776






Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der
nächsten Episoden, einfach Audiodatei per Email oder WhatsApp
Voice Message an +49 15678 136776



Links

Engineering Kiosk Alps Meetup Innsbruck:
https://engineeringkiosk.dev/meetup/alps/

Cracking the Coding Interview: 189 Programming Questions and
Solutions:
https://www.amazon.de/Cracking-Coding-Interview-6th-Programming/dp/0984782850/ref=sr_1_1




Sprungmarken

(00:00:00) Intro


(00:00:46) Die ursprüngliche Idee des Podcasts, Alps Meetup und
Juniors einstellen


(00:05:40) Warum suchen alle Firmen nach Seniors und keine
Juniors?


(00:09:30) Juniors haben die Freiheit die dummen Fragen zu
stellen


(00:11:46) Die Förderung von Junior-Engineers ist Teamaufgabe


(00:13:23) Vorwürfe zur Bevorzugung von speziellen Personen


(00:17:31) Persönlicher Bias und intrinsische Motivation beim
Recruiting von Junioren und strukturierte Interviews


(00:21:40) Wie findet man die Motivation einer Kandidatin im
Interview?


(00:28:32) Public Profiles sind kein Vorteil und kein Nachteil


(00:31:02) Die Probezeit ist für beiden Seiten: Die Firma und der
Kandidatin


(00:34:46) Studenten während des Studiums einstellen als
Recruiting-Strategie


(00:43:46) Aufwand der Mitarbeiter-Förderung vs. Kündigungen,
Kosten von Recruiting und Regrettable losses


(00:52:55) Wie coached man Junior-Engineers hoch?


(00:56:47) Es werden nur Senior-Positionen ausgeschrieben - Doch
warum?


(00:59:09) Keyword-Matching im Lebenslauf und Aussortierung von
Bewerbungen


(01:04:29) Wie hieß das Thema der heutigen Episode?



Hosts

Wolfgang Gassler (https://mastodon.social/@woolf)

Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)




Feedback (gerne auch als Voice Message)

EngKiosk Community:
https://engineeringkiosk.dev/join-discord 

Email: stehtisch@engineeringkiosk.dev

Mastodon: https://podcasts.social/@engkiosk

Twitter: https://twitter.com/EngKiosk

WhatsApp +49 15678 136776

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: