Folge 5 Gruppenverhalten und Gruppendynamik

Folge 5 Gruppenverhalten und Gruppendynamik

Das Verhalten von Gruppen
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Kinder und Jugendliche stärken: mit Spiel, Spaß und Theaterpädagogik

Beschreibung

vor 6 Jahren
In der Arbeit der Zirkus- und Theaterpädagogik kommen wir an der
Gruppenarbeit nicht vorbei. Es ist zwar auch vereinzelnd möglich,
intensive Übungen in Einzelbetreuung durch zuführen, allerding
gehört das zur Seltenheit, in unserem Bereich. Um Gruppen leiten zu
können, ist es von Vorteil, die Gruppendynamik zu verstehen. Dazu
ist es notwendig die fünf Gruppenphasen zu kenne. Nach dieser
Einführung, werden wir uns mit Hilfe des TZI-Faktormodells dem
Individuum widmen, damit wir die Intensionen einzelner
Gruppenmitglieder besser nachvollziehen können, um zum Schluss uns
unserem Kursaufbau zu zuwenden. Wie immer findest du hier
allgemeine Tipps und Radschläge, damit jeder für sich das
rausnehmen kann, was er für sinnvoll hält. Des Weiteren sollte es
eine Selbstverständlichkeit sein, dass nicht alles auf jede Gruppe
angewendet werden kann und man individuell agieren muss.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: