Borussia M’Gladbach - Der Fußballgott hat Heimweh

Borussia M’Gladbach - Der Fußballgott hat Heimweh

Im Norden von Mönchengladbach, da wo die reichen Leute wohnen, steht ein Erdwall um ein kleines Stück Rasen. Da wo einst die größten Erfolge gefeiert wurden. Die Welt zu Gast bei Fohlen war. Das Bökelbergstadion.In den kommenden Wochen wird mich meine Rei
48 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Im Norden von Mönchengladbach, da wo die reichen Leute wohnen,
steht ein Erdwall um ein kleines Stück Rasen. Da wo einst die
größten Erfolge gefeiert wurden. Die Welt zu Gast bei Fohlen war.
Das Bökelbergstadion.In den kommenden Wochen wird mich meine Reise
durch einen Teil Europas führen. Von Frankfurt bis über die Alpen
nach Mailand. Doch zunächst beginnt meine Reise hier am
Niederrhein. Denn um herauszufinden, was den Fußballgott ausmacht,
muss man vielleicht erstmal dahin, wo der Glaube unerschütterlich
scheint.Und so sind wir ganz nah dran: Mit den Fohlen im
Spielertunnel, bevor es losgeht. Auf der Schulter von Knippi, dem
Stadionsprecher, direkt am Spielfeldrand. Treffen Tony Jantschke,
den Gladbacher Fußballgott, im Anschluss an das
Spielerersatztraining. Und lassen uns erklären, was diesen Verein
ausmacht. Was die Raute auf und in der Brust bedeutet.Und zwischen
dem ersten Tempel am Bökelberg und der letzten Ruhestätte für
Borussen in Rheydt steht die Frage: Was ist es, dass das Spiel
überdauert? Was schenkt uns gegen alle Widerstände, gegen alle
Wahrscheinlichkeit, jeden Samstag wieder diese verdammte Hoffnung?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weitere Episoden

Robin Gosens - ein verfluchter Halbgott
1 Stunde 4 Minuten
vor 1 Jahr
Daniel Siebert - Die Götter in Schwarz
1 Stunde 9 Minuten
vor 1 Jahr
Teaser
55 Sekunden
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: