Daniel Siebert - Die Götter in Schwarz

Daniel Siebert - Die Götter in Schwarz

Der Geruch von Schweiß und Voltaren. Ein Kühlschrank surrt. Aus der Nebenkabine die Stimme von Pellegrino Matarazzo. Er wird laut. Sehr. Halbzeit in Stuttgart, 0:1 gegen Frankfurt. Gleich geht’s wieder raus.  Für die heutige Folge suche ich d
1 Stunde 9 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Der Geruch von Schweiß und Voltaren. Ein Kühlschrank surrt. Aus der
Nebenkabine die Stimme von Pellegrino Matarazzo. Er wird laut.
Sehr. Halbzeit in Stuttgart, 0:1 gegen Frankfurt. Gleich geht’s
wieder raus.  Für die heutige Folge suche ich den Fußballgott
im Stuttgarter Kessel. Ein Wochenende lang habe ich Daniel Siebert,
unseren WM-Schiri in Katar, und sein Team begleitet. Vom Flughafen
bis in die Eistonne, vom Anstoßpunkt bis in den Kölner
Keller.  Ich habe Material gesammelt, dass es so noch nie gab.
Wir hören Daniel direkt auf dem Platz, hängen mit in der
Kommunikation mit dem VAR. Sitzen mit in der Kabine, mit am Tisch
beim Abendessen, bei den Vorbesprechungen – und treffen schließlich
Jochen Drees, den Chef der Videoschiedsrichter, um mit ihm die
entscheidenden Szenen des Spiels zu analysieren.  Wir
erfahren, was da abgeht, auf dem Platz. Und was dazu gehört, sich
auf so ein Spiel vorzubereiten. Und es zu verarbeiten. Wir hören
wie Drees selbst mit den Eingriffen der Videoschiedsrichter hadert.
Und wo ihm doch mitunter die Hände gebunden sind. Denn über allem
schwebt die Frage: Wie viel Maschine verträgt das Spiel? Und was
sind wir imstande zu verzeihen, um das Spiel so ursprünglich wie
möglich zu halten? Ein Blick in den Maschinenraum des Fußballs, den
es so nah und intensiv noch nie zu hören gab. Das können wir guten
Gewissens versprechen. Denn wir waren live dabei. Hosted on Acast.
See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: